anstacheln

  • 111jemanden zu etwas bringen — aufstacheln; aufwiegeln; anspornen; anstacheln; Mut machen; anregen; ankurbeln (umgangssprachlich); stärken; bestärken; ermutigen; a …

    Universal-Lexikon

  • 112aufputschen — stimulieren; ankurbeln; aktivieren; puschen; antreiben; anregen; innervieren; hervorrufen; erregen; pushen; powern * * * auf|put|schen [ au̮fpʊtʃ̮n̩], putschte auf, aufgeputscht &L …

    Universal-Lexikon

  • 113begeistern — anregen; befruchten; inspirieren; bereichern; anspornen; motivieren; hinreißen; mitreißen; vom Hocker reißen (umgangssprachlich); vom Hocker hauen ( …

    Universal-Lexikon

  • 114treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 115anfeuern — ermutigen; aufmuntern * * * an|feu|ern [ anfɔy̮ɐn], feuerte an, angefeuert <tr.; hat: antreiben, anspornen: die Kämpfer, jmds. Mut anfeuern; jmdn. zu immer größeren Leistungen anfeuern; die Zuschauer feuerten die Spieler durch Zurufe an; wir… …

    Universal-Lexikon

  • 116anspitzen — schärfen * * * an|spit|zen [ anʃpɪts̮n̩], spitzte an, angespitzt <tr.; hat: 1. vorn spitz machen: einen Bleistift anspitzen. 2. (ugs.) dazu bringen, antreiben, etwas Bestimmtes [was für den Erfolg einer Sache nötig ist] zu tun: du musst ihn… …

    Universal-Lexikon

  • 117anheizen — provozieren; schüren (umgangssprachlich); anecken; Öl ins Feuer gießen (umgangssprachlich) * * * an|hei|zen [ anhai̮ts̮n̩], heizte an, angeheizt <tr.; hat: 1. ein Feuer entfachen, zu heizen beginnen: den Ofen anheizen. 2. (ugs.) durch… …

    Universal-Lexikon

  • 118aufbringen — auf|brin|gen [ au̮fbrɪŋən], brachte auf, aufgebracht <tr.; hat: 1. durch gewisse Anstrengungen oder Bemühungen (eine bestimmte Menge von etwas) zur Verfügung haben: sie konnte das Geld für die Reise nicht aufbringen; das nötige Verständnis für …

    Universal-Lexikon

  • 119ermuntern — er|mun|tern [ɛɐ̯ mʊntɐn] <tr.; hat: (jmdm.) durch Worte, ein Beispiel o. Ä. Mut oder Lust (zu etwas) machen: jmdn. zu einer Arbeit, zu einem Spaziergang ermuntern; jmdn. ermuntern, etwas zu tun. Syn.: ↑ anfeuern, ↑ anregen, ↑ anreizen, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 120zünden — zün|den [ ts̮ʏndn̩], zündete, gezündet: 1. <tr.; hat in Brand setzen, zur Explosion bringen: eine Bombe, Mine zünden; die Rakete wird in drei Stunden gezündet; Knallkörper dürfen nur an Silvester gezündet werden. Zus.: anzünden, entzünden. 2.… …

    Universal-Lexikon