anschreiben (

  • 71Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz — Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – ist ein deutsches Bundesgesetz, das Benachteiligungen aus Gründen der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Allonge (Überweisung) — Als Allonge (aˈlõːʒə, aus dem franz.: Anhang) wird der Anhang an einen Überweisungsträger bezeichnet. Die Allonge findet sich insbesondere über automatisiert erstellten, mit Rechnungs , Gebühren oder Mahndaten vorversehenen Überweisungsträgern.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Anrede — Die Anrede ist die Bezeichnung, mit der man eine Person oder Personengruppe anredet, das heißt über die Sprache sozialen Kontakt zu ihr herstellt und aufrechterhält. Für die Anrede werden verwendet: Name, also gegebener Name (Vorname, Rufname,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Arbeitsvermittler — Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler als Beschäftigter bei der Bundesagentur für Arbeit oder den gemeinsamen Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit mit den jeweiligen Kommunen (genannt Jobcenter) sowie bei den privaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Arbeitsvermittlung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Es gibt in Deutschland den Beruf Arbeitsvermittler im Dienst der Bundesagentur für Arbeit bzw. der Arbeitsgemeinschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ausschreibungsdatenbank — Elektronische Ausschreibungsdatenbanken unterstützen die Ausschreibung für die Bereiche Bau, Lieferung und Dienstleistung. Sie bieten insbesondere den öffentlichen Auftraggeber die Möglichkeit Material und Leistungen einzukaufen, da diese für den …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ausschreibungsdatenbanken — Elektronische Ausschreibungsdatenbanken unterstützen die Ausschreibung für die Bereiche Bau, Lieferung und Dienstleistung. Sie bieten insbesondere den öffentlichen Auftraggeber die Möglichkeit Material und Leistungen einzukaufen, da diese für den …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Avraham Stern — (hebräisch: אברהם שטרן Avraham Shtern), alias Yair (* 23. Dezember 1907 in Suwałki; † 12. Februar 1942 in Tel Aviv) war der Gründer und Leiter einer zionistischen Organisation, welche ab 1940 unter dem Namen Lechi bekannt und von der britischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Berliner Prater — Eingang zum Pratergarten Prater (lat. „pratum“) bedeutet übersetzt Wiese und bezeichnet zugleich den ältesten Biergarten Berlins. Er wurde ursprünglich nur als Bierausschank im Jahre 1837 gegründet. Durch die Familie Kalbo, welche das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Berliner Wappen — Berlin Stadtstaat Blasonierung Das Landeswappen zeigt in silbernem (weißem) Schild einen rot bewehrten und rot gezungten, aufrecht schreitenden schwarzen Bären. Auf dem Schild ruht eine goldene, fünfblätterige Laubkrone …

    Deutsch Wikipedia