anschreiben (

  • 11anschreiben — ạn|schrei|ben …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Anschreiben — Ạn|schrei|ben …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Anschreiben — Wenn man lange anschreibt, so rechnet man zuletzt ab. – Sprichwörterschatz, 213. [Zusätze und Ergänzungen] * Er ist (nicht) gut angeschrieben. Man hat sich beifällig oder misfällig über ihn ausgesprochen. Die Römer hatten für den Ausdruck… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14mit doppelter Kreide anschreiben — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben   Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… …

    Universal-Lexikon

  • 15verkaufen auf Pump — anschreiben …

    Universal-Lexikon

  • 16Begleitbrief — Anschreiben * * * Be|gleit|brief 〈m. 1〉 einer Sendung beigelegter Brief * * * Be|gleit|brief, der: einer Waren , Werbesendung beigelegter Brief. * * * Be|gleit|brief, der: einer Waren , Werbesendung beigelegter Brief …

    Universal-Lexikon

  • 17Bewerbung — Eine Bewerbung ist ein Angebot eines Arbeitssuchenden an einen Arbeitgeber in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst zur Begründung eines Arbeits oder Ausbildungsverhältnisses. Am häufigsten sind Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bewerber — Eine Bewerbung ist ein Leistungsangebot, mit dem der Bewerber den Adressaten davon überzeugen will, dass er sich für eine bestimmte Aufgabe eignet. Am häufigsten sind an ein Unternehmen gerichtete Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, ein Praktikum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bewerberwebsite — Eine Bewerbung ist ein Leistungsangebot, mit dem der Bewerber den Adressaten davon überzeugen will, dass er sich für eine bestimmte Aufgabe eignet. Am häufigsten sind an ein Unternehmen gerichtete Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, ein Praktikum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bewerbungsmappe — Eine Bewerbung ist ein Leistungsangebot, mit dem der Bewerber den Adressaten davon überzeugen will, dass er sich für eine bestimmte Aufgabe eignet. Am häufigsten sind an ein Unternehmen gerichtete Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, ein Praktikum… …

    Deutsch Wikipedia