anschliff

  • 71АНШЛИФ — (нем. Anschliff, от anschleifen шлифовать) полированный шлиф, образец руды, ископаемого угля или горной породы с полированной поверхностью для изучения под микроскопом в отраженном свете. А. используют гл. обр. в минераграфии и углепетрографии …

    Большой энциклопедический политехнический словарь

  • 72АНШЛИФ — (нем. Anschliff), непрозрачный шлиф, кусок руды, горн, породы или окаменелости с отшлифов. и отполиров. поверхностью среза, предназнач. для иссл. под микроскопом в отражённом свете …

    Естествознание. Энциклопедический словарь

  • 73Германизм — Германизм  слово или оборот речи, построенное (составленное) по образцу немецкого языка, один из видов варваризмов[1]. Даль в своём Толковом словаре живого великорусского языка приводит примеры таких выражений: «Я не имею времени, мне не… …

    Википедия

  • 74Список германизмов в русском языке — # А Б В Г Д Е З И К Л М Н О П Р С Т У Ф Х Ц Ш Э Ю Я …

    Википедия

  • 75Schwarzkogel (Lavanttaler Alpen) — Schwarzkogel Gipfel des Schwarzkogels vom Stoffkogel aus Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Stanzen (Verfahren) — Stanzform für einen Kreis von 3 cm Durchmesser (Buchdruck); die Schneidlinie (zwischen den viereckigen Auswerfer Gummistücken) ist in einer Sperrholzplatte befestigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gyūtō — Gyūtō, japanisches Kochmesser, beidseitiger Anschliff Das Gyūtō (jap. 牛刀, dt. „Rindermesser“) ist ein japanisches Küchenmesser (Hōchō), das zum Zerlegen von Rindfleisch benutzt wird. Die Klinge kann einseitig oder beidseitig angeschliffen sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Otto Stutzer — (* 20. Mai 1881 in Bonn; † 29. September 1936 in Freiberg) war ein deutscher Geologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Veröffentlichungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Auflicht — einfallendes Licht * * * Auf|licht, das; [e]s (Optik, Fotogr.): auf einen Gegenstand auffallendes [künstliches] Licht. * * * I Auflicht,   die Beleuchtung eines undurchsichtigen Objekts aus der Richtung des Betrachters oder schräg zu ihr; wird… …

    Universal-Lexikon

  • 80Schraubendreher — Schraubenzieher (umgangssprachlich) * * * Schrau|ben|dre|her, der (Fachspr.): Schraubenzieher. * * * Schraubendreher,   Schraubenzieher, meist handbetätigtes Werkzeug zum Festziehen und Lösen von Schrauben mit einfach oder doppelt geschlitztem… …

    Universal-Lexikon