anschließung

  • 31Kap-Kairobahn — Kap Kairobahn. Der Plan einer von Kapstadt bis Kairo durchgehenden großen Verkehrslinie, zusammengesetzt aus Eisenbahnen und Wasserstraßen, wurde gefaßt und insbesondere in seinen südlichen Anfangsstrecken noch ins Leben gerufen von Cecil Rhodes …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 32Geschichte der Wasserwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern — In diesem Artikel soll ein Überblick über die Geschichte der Wasserwirtschaft in Mecklenburg Vorpommern gegeben werden, wobei vor 1945 Mecklenburg und der westliche Teil Pommerns betrachtet werden. Allgemeine Grundlagen werden unter Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Río San Juan (Nicaragua) — Río San Juan (Nicaragua)Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Departamento Río San Juan, Nicaragua (Grenze zu Costa Rica) Flusssystem Río San Juan Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSSWEG fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bedeutung und Gebrauch der Kasus — § 53. Jeder Kasus hat bestimmte grammatische (syntaktische) Funktionen. Dabei ist für jeden Kasus irgendeine dieser Funktionen die wichtigste. Den Nominativ nennt man zum Unterschied von den übrigen Kasus den geraden Kasus (lat. casus rectus),… …

    Deutsche Grammatik

  • 35Bedeutung der Kasus — § 53. Jeder Kasus hat bestimmte grammatische (syntaktische) Funktionen. Dabei ist für jeden Kasus irgendeine dieser Funktionen die wichtigste. Den Nominativ nennt man zum Unterschied von den übrigen Kasus den geraden Kasus (lat. casus rectus),… …

    Deutsche Grammatik

  • 36Gebrauch der Kasus — § 53. Jeder Kasus hat bestimmte grammatische (syntaktische) Funktionen. Dabei ist für jeden Kasus irgendeine dieser Funktionen die wichtigste. Den Nominativ nennt man zum Unterschied von den übrigen Kasus den geraden Kasus (lat. casus rectus),… …

    Deutsche Grammatik

  • 37Die Stellung der Nebenglieder im Satz — § 302. Die Nebenglieder des Satzes sind ihrer Stellung nach im Satz bedeutend freier als die Hauptglieder. Doch auch für die Stellung der Nebenglieder lassen sich manche Richtlinien geben. Je enger zwei Wörter dem Sinn nach miteinander verknüpft… …

    Deutsche Grammatik

  • 38Stellung der Nebenglieder im Satz — § 302. Die Nebenglieder des Satzes sind ihrer Stellung nach im Satz bedeutend freier als die Hauptglieder. Doch auch für die Stellung der Nebenglieder lassen sich manche Richtlinien geben. Je enger zwei Wörter dem Sinn nach miteinander verknüpft… …

    Deutsche Grammatik