anschießen*

  • 81Потери сил международной коалиции в операции «Несокрушимая свобода» — График потерь международной коалиции с начала в …

    Википедия

  • 82Mangan — (Mangănum, Manganesium), chemisches Zeichen Mn, Atomgewicht 345 (O = 100), 27,6 (H = 1), ein dem Eisen verwandtes Metall, welches als Superoxyd (als Braunstein, daher Braunsteinmetall), wegen seiner Brauchbarkeit zur Glasbereitung, längst bekannt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Parforcejagd — Parforcejagd, (Forciren), ein Jagen, wo man das Wild durch weniger schnelle (als das Wild) Hunde u. Jäger zu Pferde so lange verfolgt, bis es erschöpft, nicht weiter fliehen u. mit Hirschfänger, Büchse od. Pistol erlegt werden kann; unterscheidet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Rhodan — (Cyanschwefel, Schwefelcyan), – C2NS2, ein von Berzelius angenommenes hypothetisches Radical der Schwefelcyanwasserstoffsäure (Schwefelblausäure), dessen Verbindungen häufig beim Zusammentreffen von Cyanverbindungen mit Schwefel od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Robininsäure — Robininsäure, organische Säure, welche in der Wurzel der Robinia pseudacacia, an Ammoniak gebunden, vorkommt. Das robininsäure Ammoniak krystallisirt in harten, glasglänzenden Rhomboëdern; aus dem robininsauren Quecksilberoxydul scheidet… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Salpetersaure Salze — (Nitrate), Verbindungen der Salpetersäure mit Basen. Man kennt nur neutrale u. basische S. S., in den neutralen verhält sich der Sauerstoff der Säure zu dem der Base wie 5: 1. Die S n S. der Alkalien u. alkalischen Erden sind wasserfrei, die der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Salzwerk — Salzwerk, Anstalt, wo Kochsalz aus Salzwasser (Soole, Meerwasser) od. aus Steinsalz bereitet wird. A) Aus Soole bereitet. Hierzu muß man die Salzquellen aufsuchen, welche nur selten frei zu Tage ausfließen (streichende Quellen sind), häufiger aus …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Wachsgefäße — Wachsgefäße, in den Eisenvitriolwerken die Gefäße (Tröge), in denen die Eisenvitriolkrystalle aus der geklärten Vitriollauge an die in die W. eingelegten Stäbe anschießen (wachsen) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Wurzelschwamm — Wurzelschwamm, Krankheit der Bäume, welche darin besteht, daß wegen zu feuchten Standes u. zu häufigen Mooses Blätterschwämme auf den Wurzeln in großer Menge anschießen, welche bei trockenem Wetter zwar vergehen, aber bei feuchtem, bes. im Herbst …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Alaunwerk — Alaunwerk, Anstalt, wo man den Alaun durch Rösten, Auslaugen u. Sieden aus den Alaunerzen (natürlicher Alaun, Alaunstein, Alaunschiefer, s. u. Alaun), gewinnt. Man hat auch Steinkohlen, deren Asche Alaun liefert. Das mit Hämmern zerpochte Mineral …

    Pierer's Universal-Lexikon