anschauungen

  • 81Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 82Gotthilf Traugott Zachariae — (auch: Gotthelf Traugott Zachariä; * 17. November 1729 in Tauchardt; † 7. Februar 1777 in Kiel) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Atheismus — Gottlosigkeit; Heidentum; Glaubenslosigkeit; Ungläubigkeit; Gottesleugnung; Religionslosigkeit; Unglaube * * * Athe|ịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Ablehnung, Verneinung der Existenz Gottes, Weltanschauung ohne Gott [→ Atheist] * * * Athe|ịs|mus …

    Universal-Lexikon

  • 84Solidarität — Füreinandereintreten; Zusammenhalt; Verbundenheit * * * So|li|da|ri|tät [zolidari tɛ:t], die; : unbedingtes Zusammenhalten mit jmdm. aufgrund gleicher Anschauungen und Ziele: die Solidarität zwischen Beschäftigten und Arbeitslosen ist nicht allzu …

    Universal-Lexikon

  • 85Weltanschauung — Ideologie; Wertauffassung; Weltsicht; Grundeinstellung; Philosophie (fachsprachlich); Lebensansicht; Weisheitsliebe; Glaube; Weltauffassung; Weltbild * * * …

    Universal-Lexikon

  • 86Toleranz — Remedium; Verständnis; Rücksicht * * * To|le|ranz [tole rants̮], die; : tolerante Gesinnung, tolerantes Verhalten: Toleranz zeigen, üben. Syn.: ↑ Entgegenkommen, ↑ Verständnis. * * * To|le|rạnz 〈f. 20〉 …

    Universal-Lexikon

  • 87Ketzer im Mittelalter: Der eine Glaube? —   Karolingerzeit   Die ersten Ketzer, von denen wir im Mittelalter erfahren, sind im 8. Jahrhundert ein gallischer Priester namens Aldebert, der sich als Wundertäter wie ein Apostel und ein Heiliger verehren ließ, und ein Ire namens Clemens, der… …

    Universal-Lexikon

  • 88Бисмарк Отто — I (Otto Eduard Leopold, Fürst v. Bismarck) 1 апреля 1815 года в небольшом дворянском поместье Шенгаузене, расположенном в самом сердце Бранденбурга, этой колыбели бедной и едва приметной еще вначале прошлого века страны, так быстро выросшей в… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 89Бисмарк Отто (дополнение к статье) — князь, госуд. канцлер Германии. После отставки Б. (1890) в речах его к разным депутациям, в собеседованиях с газетными корреспондентами и проч. высказывался так часто и так резко против нового курса , что его деятельность имела характер… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 90Adalbert Rubinowicz — Wojciech Rubinowicz (1960) Wojciech Sylwester Piotr Rubinowicz (Adalbert Silvester Peter Rubinowicz) (* 22. Februar 1889 in Sadagóra bei Czernowitz; † 13. Oktober 1974 in Warschau) war ein polnischer Physiker …

    Deutsch Wikipedia