ansaugtrakt

  • 51Bosch D-Jetronic — Die D Jetronic war 1967 die erste elektronische (druckgesteuerte) Mehrpunkt Benzineinspritzanlage (Multipointeinspritzung) für Viertakt Ottomotoren von Bosch, deren Patent später an japanische Unternehmen verkauft wurde, die heute noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bremskraftverstärkung — Der Bremskraftverstärker (BKV) ermöglicht die Verringerung der Betätigungskraft an der Bremse eines Fahrzeugs, die zum Erreichen der gewünschten Bremswirkung benötigt wird. Bei dem in Pkw und leichten Nutzfahrzeugen vorwiegend verbauten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Brennstoffdosierpumpe — Dosierpumpen in der Farbenfabrik Bayer AG Dosierpumpen (auch Dispenser) sind Verdrängerpumpen und liefern unabhängig von den Druckverhältnissen am Eingang und Ausgang der Dosierpumpe definierte Volumina pro Hub oder pro Zeit. Als Dosierpumpen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Brennstoffpumpe — Dosierpumpen in der Farbenfabrik Bayer AG Dosierpumpen (auch Dispenser) sind Verdrängerpumpen und liefern unabhängig von den Druckverhältnissen am Eingang und Ausgang der Dosierpumpe definierte Volumina pro Hub oder pro Zeit. Als Dosierpumpen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Chrysler 300 letter series — Chrysler 300 steht für eine seit 1955 bestehende Serie von PKW Modellen der Chrysler Corporation bzw. DaimlerChrysler AG. Ursprünglich als sportliche Zweitürer eingeführt, sind die aktuellen Modelle viertürige Limousinen. Aufgrund des früher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Comprex — Der Comprexlader (auch Druckwellenlader genannt) ist eine Bauart der Motoraufladung von Otto und Dieselmotoren. Er funktioniert nach dem Prinzip der Stoßaufladung. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktionsprinzip 2 Geschichte 3 Vor und Nachteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Comprex-Lader — Der Comprexlader (auch Druckwellenlader genannt) ist eine Bauart der Motoraufladung von Otto und Dieselmotoren. Er funktioniert nach dem Prinzip der Stoßaufladung. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Funktionsprinzip 2 Geschichte 3 Vor und Nachteile… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58D-Jetronic — Die D Jetronic war 1967 die erste elektronische (druckgesteuerte) Mehrpunkt Benzineinspritzanlage (Multipointeinspritzung) für Viertakt Ottomotoren von Bosch, deren Patent später an japanische Unternehmen verkauft wurde, die heute noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59DAF 600 — Hersteller: DAF Produktionszeitraum: 1959–1963 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Diesel-Motor — Dieselmotor in einem alten Roadster Dieselmotoren im Museum …

    Deutsch Wikipedia