anrichten

  • 121Porzellan — Por|zel|lan [pɔrts̮ɛ la:n], das; s, e: 1. weißer keramischer Werkstoff, aus dem unter anderem Geschirr hergestellt wird: eine Vase, ein Service aus echtem Porzellan. 2. <ohne Plural> aus dem gleichnamigen Material hergestelltes Geschirr:… …

    Universal-Lexikon

  • 122Drachensaat — Drạ|chen|saat 〈f. 20; unz.; poet.; veraltet〉 Saat der Zwietracht [eigtl. Drachenzahnsaat, nach Ovid, Metamorphosen] * * * Drạ|chen|saat, die [nach der Fabel des Hyginus u. nach Ovid wachsen aus den von Kadmos ausgesäten Zähnen des von ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 123Hoax — 〈[ hoʊks] m.; , 〉 1. Irreführung, Täuschung, Streich 2. 〈EDV〉 vorsätzliche Falschmeldung über bösartige E Mails u. Viren, die Festplatten löschen od. ähnliche Schäden anrichten können [engl.] * * * Hoax [hoʊks ], der; , es […ksɪs] [engl. hoax =… …

    Universal-Lexikon

  • 124Salatblatt — Sa|lat|blatt, das: Blatt einer Salatpflanze, bes. des Kopfsalats: etw. auf einem S. anrichten. * * * Sa|lat|blatt, das: Blatt einer Salatpflanze, bes. des Kopfsalats: etw. auf einem S. anrichten …

    Universal-Lexikon

  • 125Salatplatte — Sa|lat|plat|te, die: 1. Platte zum Anrichten von ↑ Salaten (1 a). 2. Gericht, das aus verschiedenen auf einer Platte angerichteten ↑ Salaten (1 a) besteht. * * * Sa|lat|plat|te, die: 1. Platte zum Anrichten von 2Salaten (1 a). 2. Gericht, das aus …

    Universal-Lexikon

  • 126weiterfressen — wei|ter|fres|sen <st. V.; hat: 1. mit dem Fressen fortfahren. 2. <w. + sich> sich weiter ausbreiten u. dabei Schaden anrichten: das Buschfeuer frisst sich unaufhaltsam weiter. * * * wei|ter|fres|sen <sw. V.; hat: 1. mit dem Fressen… …

    Universal-Lexikon

  • 127biologische Vielfalt: Menschliche Eingriffe —   Bedenklicher als die Ausrottung einer einzelnen Art ist die Vernichtung eines Lebensraums, da hierdurch allen Arten, die dort vorkommen, die Lebensgrundlage entzogen wird, sofern sie in ihrer Existenz auf diesen Lebensraum angewiesen sind.… …

    Universal-Lexikon

  • 128Wollschildlaus — Wollschildlaus,   Australische Schildlaus, Orangenschildlaus [o rãːʒən ], Wollsackschildlaus, Icerya purchasi, aus Australien stammende, heute weltweit verbreitete Art der Schildläuse; rötlich gelb, 5 6 mm lang, nicht fest sitzend; jedes Weibchen …

    Universal-Lexikon