anreiz

  • 21Informationsmechanismus — Der Begriff Informationsmechanismus bezeichnet Instrumente in der Prinzipal Agenten Theorie, die ein Vertragspartner (der sogenannte Prinzipal) einsetzen kann, um den anderen Vertragspartner (den sog. Agenten) zu motivieren oder zu zwingen sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Antrieb — Motor; Murl (österr.) (umgangssprachlich); Maschine; Triebwerk; Aggregat; Aufhänger; Motivation; Reiz; Anregung; Anreiz; Ansporn; …

    Universal-Lexikon

  • 23ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Agency-Theorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Sie bietet ein Modell, um das Handeln von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Agentur-Theorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Sie bietet ein Modell, um das Handeln von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Agenturtheorie — Grundidee der Prinzipal Agent Theorie (P: Prinzipal, A: Agent) Die Prinzipal Agent Theorie (auch Agenturtheorie) ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaft ein Teilgebiet der Neuen Institutionenökonomik. Sie bietet ein Modell, um das Handeln von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alg 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Anreizsysteme — (engl. incentive systems) bezeichnen die Gesamtheit der einem Individuum gewährten materiellen und immateriellen Anreize, die für den Empfänger einen subjektiven Wert (Anreizwert, Befriedigungswert, Valenz, Nutzen) besitzen. Charakteristika von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Arbeitslosengeld 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia