anreiben

  • 51Mortarium — Als Mortarium (lateinisch, „Reibschüssel“ oder „ schale“) wurden im Römischen Reich Keramikgefäße bezeichnet, die zum Zerreiben und Mischen von Milchprodukten, Kräutern und Gewürzen verwendet wurden. Heute verwendet man in der Küche für diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Farbe — Färbemittel; Beize; Ton; Schattierung; Nuance; Tönung; Kolorit; Farbton; Schimmer * * * Far|be [ farbə], die; , n: 1. vom Auge wahrgenommene Tönung von etwas …

    Universal-Lexikon

  • 53Druckfarben — Druckfarben,   dünnflüssige oder pastenförmige Stoffgemische zum Bedrucken von Papier, Karton u. a.; meist Lösungen aus Farbmittel (Pigmente oder Farbstoffe), Bindemittel (Firnisse und Harze) und Druckhilfsmittel (Trockenstoffe u. a.). Je nach… …

    Universal-Lexikon

  • 54Kykladenkultur — Kykladenkultur,   prähistorische bronzezeitliche Kultur der Kykladen; ihre Hauptblüte lag in der frühen Bronzezeit (3. Jahrtausend v. Chr.). Der Handel mit Obsidian von Melos ist durch Funde von Steinwerkzeugen aus melischem Obsidian auf Kreta… …

    Universal-Lexikon

  • 55affrizieren — af|fri|zie|ren <sw. V.; hat [lat. affricare = anreiben, zu: fricare, ↑frikativ]: einen Verschlusslaut in eine Affrikata verwandeln …

    Universal-Lexikon

  • 56anreißen — 1. anbrechen, in Benutzung/Gebrauch/Verwendung nehmen, öffnen; (ugs.): anbrauchen, aufmachen. 2. andeuten, anschneiden, ansprechen, berühren, erwähnen, zur Sprache bringen; (ugs.): antippen. * * * anreißen:1.⇨anbrechen(2)–2.⇨anziehen(I,3)–3.⇨anzün… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 57anrühren — 1. anfassen, anfühlen, antasten, berühren, betasten; (geh.): rühren an; (ugs.): antatschen, befingern, befummeln, begrabbeln, begrapschen, bekrabbeln, betatschen; (landsch.): angreifen, anlangen, befassen. 2. berühren, ergreifen, erschüttern,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 58anstecken — 1. a) anheften, festheften, feststecken, heften, stecken. b) anziehen, stecken, überstreifen; (geh.): antun. 2. a) anbrennen, anfachen, anzünden, zum Brennen bringen; (geh.): entfachen, entzünden; (ugs.): anmachen; (südd., sonst veraltet): z …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59pappen — 1. andrücken, ankleben, anpressen, kleben, leimen; (bayr., österr.): anpicken; (landsch.): aufpappen; (Fachspr.): anreiben. 2. anhaften, ankleben, festkleben, festsitzen, haften [bleiben], hängen bleiben, kleben [bleiben]; (landsch.): anpappen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 60Affrikate — Af|fri|ka|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Phon.〉 Explosivlaut mit nachfolgendem, der Artikulationsstelle entsprechendem Spiranten, angeriebener Laut, z. B. [pf], [ts]; oV [Etym.: zu lat. affricare »anreiben«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch