anrüchigkeit

  • 41Scharfrichter — (Nachrichter), seit dem Ende des Mittelalters Bezeichnung der Personen, welche die durch Richterspruch verhängte Todesstrafe der Enthauptung von Amts wegen zu vollstrecken haben. Nach dem ältesten germanischen Rechtsgebrauch stand der das Urteil… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 42Unehrliche Gewerbe — Unehrliche Gewerbe, früher soviel wie anrüchige Gewerbe (s. Anrüchigkeit). Unehrliche Leute, Personen, die ein unehrliches Gewerbe betreiben …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Unehrliche Leute — Unehrliche Leute, früher Bezeichnung der Angehörigen bestimmter Gewerbe, die als anrüchig galten (s. Anrüchigkeit) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 44Ehre — Ehre, Anerkennung und Achtung des persönlichen Werthes; unbescholtener Ruf, guter Leumund. Gegensatz davon 1) bei den Römern infamia, turpitudo, levis notae macula; 2) bei den Deutschen im Mittelalter Echt oder Friedelosigkeit, Rechtlosigkeit,… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 45Levis nota — Levis nota, lat., Anrüchigkeit; bei den Römern Ehrenschmälerung bald als Strafe, bald als Folge verachteten Gewerbes, schmutziger Armuth od. der Abstammung von Unfreien, Schauspielern u. dergl …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 46Turpitudo — Turpitudo, jur., Anrüchigkeit wegen verächtlichen od. unsittlichen Lebens …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 47Café Bauer (Berlin) — Café Bauer, um 1900 Das Café Bauer war ein bekanntes Kaffeehaus in Berlin. Es lag gegenüber dem Café Kranzler auf dem Boulevard Unter den Linden Ecke Friedrichstraße im heutigen Ortsteil Mitte. Der nach Entwürfen von Wilhelm Böckmann errichtete …

    Deutsch Wikipedia

  • 48D’Artagnan und die drei Musketiere (1987) — Seriendaten Deutscher Titel D’Artagnan und die drei Musketiere Originaltitel Anime Sanjūshi …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Queer Tango — Der Queer Tango ist eine Variante des Tangos, bei dem die traditionellen Geschlechterrollen beliebig gewechselt werden können und auch gleichgeschlechtliche Tanzpaare möglich sind.[1] Queer steht in diesem Zusammenhang nicht nur als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hautgout - info! — Hautgout: Der aus dem Französischen übernommene Begriff (aus haut „hoch“, „stark“ + gout „Geschmack“) bezeichnet den scharfen, intensiven Geschmack lange abgehangenen Wildfleisches, der durch die beginnende Zersetzung des Eiweißes entsteht.… …

    Universal-Lexikon