anrüchigkeit

  • 31Bader [1] — Bader, 1) in ältester Zeit ein Badender, Badegast in einer Badestube; 2) der Besitzer u. Vorsteher einer Badestube (ehemals Bademeister, Stübner); 3) jetzt ein Mann, der vermöge einer erlangten, aber nicht mehr geübten Badestubengerechtigkeit in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Ehrlosigkeit — Ehrlosigkeit, 1) Mangel an Ehrgefühl; 2) der Zustand, in welchem man durch sein Betragen od. dessen Folgen (bes. durch entehrende Strafen) der bürgerlichen Ehre u. Achtung beraubt worden ist (vergl. Infamie). Ehrlose Personen sind nach den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Legitimation — (v. lat. Legitimatio), 1) die Handlung, durch welche ein Subject die für irgend ein Verhältniß erforderliche Beschaffenheit als in seiner Person zutreffend nachweist, so daß er dadurch in Beziehung auf das fragliche Verhältniß als qualificirt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Levis notae macŭla — (lat.)., Anrüchigkeit des guten Namens wegen schlechten Lebens od. Gewerbes, s.u. Ehre A) c) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Echtlosigkeit — Echtlosigkeit, im älteren deutschen Rechte so v.w. Anrüchigkeit, s.u. Ehre B) b) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Abdecker — (Freiknecht, Fall , Wasen oder Feldmeister, Kafiller, Schinder), eine Person, die in einem bestimmten Bezirk das gefallene Vieh wegzuschaffen, abzuhäuten und einzuscharren hat. Bis 1817 litt der A. an »Anrüchigkeit«, war unfähig zum Eintritt in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Bescholtenheit — Bescholtenheit, Verächtlichkeit, Anrüchigkeit, schlechter Leumund, ist im heutigen Recht ohne Bedeutung, mit Ausnahme bei der Braut, die nur dann für Schwächung im Falle der unverschuldeten Auflösung der Verlobung einen Anspruch auf Entschädigung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Ehre — Ehre, im subjektiven Sinn (honor, dignitas) die sittliche Würde einer Person; im objektiven Sinn (existimatio) die dieser Würde entsprechende äußere Achtung, die eine Person von andern beanspruchen kann. Dabei ist zwischen der allgemein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Ehrlichkeit — Ehrlichkeit, ehedem das Freisein von »Anrüchigkeit« (s. d.); daher auch »ehrliches« und »unehrliches« Begräbnis (s. Begräbnisplatz, S. 563) u. dgl …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Levis notae macŭla — (lat.), soviel wie Anrüchigkeit (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon