anpassung des organismus an die umwelt

  • 1Anpassung — Akkommodation [fachsprachlich]; Adaptation; Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Derivat; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; …

    Universal-Lexikon

  • 2Anpassung (Biologie) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Anpassung (Evolution) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Anpassung (Evolutionstheorie) — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Unter evolutionären Anpassungen (Adaptation) versteht man Eigenheiten in Körperbau und Verhalten, die als die evolutionäre Reaktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Evolutionäre Anpassung — Eine evolutionären Anpassung, in der wissenschaftlichen Terminologie als Adaptation bezeichnet, ist ein Merkmal eines Organismus, das für sein Überleben bzw. seine Fortpflanzungsfähigkeit vorteilhaft ist, und das durch natürliche Selektion für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Denkentwicklung. — Denkentwicklung.   Kognitive Fähigkeiten entstehen auf der Grundlage einer individuell unterschiedlichen Anlage im Prozess der Tätigkeit des Menschen, seiner Wechselbeziehung mit der Umwelt und stellen ihrerseits wesentliche subjektive… …

    Universal-Lexikon

  • 7Evolution des Auges — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Entstehung des Menschen — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Evolution des Menschen — Als Hominisation wird der stammesgeschichtliche Prozess der Menschwerdung bezeichnet, in dessen Verlauf sich die für die Gattung Homo charakteristischen körperlichen, kognitiven und kulturellen Eigenschaften herausgebildet haben. Hierzu gehören… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Funktionalismus — Funk|ti|o|na|lis|mus der; <zu ↑...ismus>: 1. ausschließliche Berücksichtigung des Gebrauchszweckes bei der Gestaltung von Gebäuden unter Verzicht auf jede zweckfremde Formung (Archit.). 2. philos. Lehre, die das Bewusstsein als Funktion der …

    Das große Fremdwörterbuch