annoch

  • 11Meine Seufzer, meine Tränen — de. Meine Seufzer, meine Tränen, (English: My Sighs, My Tears), BWV 13, is a chorale composed by Johann Sebastian Bach. The piece is celebrated the second Sunday after Epiphany Movements#Aria (Tenor): Meine Seufzer, meine Tränen #Recitative… …

    Wikipedia

  • 12Annick Lodge and Greenville — Annick Lodge is an estate between Perceton and Cunninghamhead in North Ayrshire, Scotland. History Annick Lodge (previously Annack, Annoch or Annock) and estate was built by Captain Alexander Montgomery, the brother German of Hugh, Earl of… …

    Wikipedia

  • 13Johann Gottfried Schnabel — Infobox Writer name = Johann Gottfried Schnabel pseudonym = Gisander birthname = birthdate = Birth date|1692|11|07 birthplace = Sandersdorf, Germany deathdate = date of death unknown (c. 1751 1758) occupation = writer nationality = German… …

    Wikipedia

  • 14Armansberg — Wallfahrtskirche auf dem Gipfel des Armesbergs …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Armeepferd — Als Armee oder Militärpferd bezeichnet man Pferde, die seit der Neuzeit Verwendung im organisierten Militär und Kriegswesen finden. Dies stellt eine besondere Nutzungsform des domestizierten Hauspferdes dar. Berittene Einheiten (zum Beispiel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Armesberg — Wallfahrtskirche auf dem Gipfel des Armesbergs …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Burg Hasserode — Standort der Burg Hasserode Die Burg Hasserode im gleichnamigen Stadtteil von Wernigerode am Harz war eine mittelalterliche Befestigungsanlage in der Nähe des Bahnhofs Hasserode der Harzer Schmalspurbahnen. Heute sind davon keinerlei sichtbare… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Cornus mas — Kornelkirsche Kornelkirsche (Cornus mas), Illustration. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Cossel — Paschen von Cossel (* 21. Dezember 1714 in Anklam/Vorpommern; † 17. Januar 1805 in Jersbek, Dr. beider Rechte (J.U.D., Doctor iuris utriusque), war seit 1738 Advokat in Hamburg, Syndikus und Domherr des hamburgischen Domkapitels, kaiserlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20David Herrliberger — Porträt von David Herrliberger von 1753, vermutlich vom befreundeten Johann Caspar Füssli d. Ä. (1706–1782) …

    Deutsch Wikipedia