anno

  • 41Anno, V. (4) — 4V. Anno, Ep. (24. Dec. al. 20. Sept.) Der ehrwürdige Bischof Anno von Worms war zuerst Mönch des Klosters des hl. Maximin zu Trier und wurde von Kaiser Otto I. wegen seiner Tugenden zum Abte des Klosters St. Moriz in Magdeburg und bald hernach… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 42Anno (5) — 5Anno (Hanno), Ep. (15. Febr.) Anno (oder Hanno) war der 26. Bischof von Minden, der die Reliquien der Heiligen fleißig sammelte. Er starb im Jahre 1185, am Tage nach dem Feste des hl. Valentin (15. Febr.). Von Einigen wird er »heilig«, von… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 43Anno — latinisierte Form von → Hanno; Kurzform von Namen mit »Arn« (Bedeutung: Adler) bzw. »Ans« (Bedeutung: Gott). Anno bedeutet auf Italienisch »Jahr« …

    Deutsch namen

  • 44Anno (Computerspiel) — Anno ist der Name einer Computerspielserie der Kategorie Wirtschaftssimulation. Es besteht aus den Teilen Anno 1602, Anno 1503 und Anno 1701, die in den Jahren 1998, 2002 und 2006 erschienen sind. Auf der Games Convention 2008 in Leipzig wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Anno 1503 (Computerspiel) — Anno ist der Name einer Computerspielserie der Kategorie Wirtschaftssimulation. Es besteht aus den Teilen Anno 1602, Anno 1503 und Anno 1701, die in den Jahren 1998, 2002 und 2006 erschienen sind. Auf der Games Convention 2008 in Leipzig wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Anno War — Anno ist der Name einer Computerspielserie der Kategorie Wirtschaftssimulation. Es besteht aus den Teilen Anno 1602, Anno 1503 und Anno 1701, die in den Jahren 1998, 2002 und 2006 erschienen sind. Auf der Games Convention 2008 in Leipzig wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Anno (Spieleserie) — Anno ist der Name einer Computerspielserie aus dem Genre der Wirtschaftssimulationen. Bislang sind fünf Teile auf dem PC sowie weitere für Nintendo DS und Wii erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Spielprinzip 2 Anno 1602 3 Anno 1503 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Anno 1404 — Entwickler Relat …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Anno 1701 — Entwickler Relat …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Anno II. von Köln — Anno II. (rechts im Bild) setzt den Siegburger Abt Erpho (links im Bild) ein. Pergamenthandschrift aus dem 12. Jahrhundert Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden Württemberg; † 4.… …

    Deutsch Wikipedia