annalen

  • 61Pegauer Annalen — Das Kloster St. Jakob in Pegau ist ein ehemaliges Benediktinerkloster, welches sich in der Stadt Pegau gefand. Er war eines der ältesten Klostergründungen in Sachsen. Bekannt wurde es vor allem durch die sogenannten Annales Pegaviensis, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Quedlinburger Annalen — Die Quedlinburger Annalen bieten eine selbständige Darstellung der Jahre von 984 bis 1025. Sie sind auch in diesem Zeitraum entstanden, aber nur in einer einzigen Handschrift aus dem 16. Jahrhundert überliefert.[1] Sie enthalten eine Weltchronik …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Blaue Annalen — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: དེབ་ཐེར་སྔོན་པོ Wylie Transliteration: deb ther sngon po Aussprache in IPA: [tʰèpteː ŋø̀mpo[1]] …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Salzburger Annalen — Als Salzburger Annalen bezeichnet man historiographische Aufzeichnungen des bayerisch österreichischen Raumes vom 8. bis 10. Jahrhundert. Die ältesten Aufzeichnungen sind die Annales Iuvavenses antiqui, die um 830 begonnen und später bis 842 bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Weiße Annalen — (tib. deb ther dkar po) bezeichnet folgende tibetische Werke: Weiße Annalen (Gendün Chöphel) Weiße Annalen (Tshelpa Künga Dorje) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begri …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Mathematische Annalen — No debe confundirse con Annals of Mathematics. El Mathematische Annalen (abreviado como Math. Ann. o Math. Annal.) es una revista científica matemática alemana publicada por Springer Science+Business Media. Fue fundada en 1868 por Alfred Clebsch… …

    Wikipedia Español

  • 67in die Annalen eingehen — Geschichte machen * * * In die Annalen eingehen   Der Begriff »Annalen« leitet sich vom lateinischen annus (= Jahr) ab und bezeichnet Jahrbücher, die chronologisch geordnete Aufzeichnungen von geschichtlichen Ereignissen enthalten. In der… …

    Universal-Lexikon

  • 68Marbacher Annalen — Marbacher Annalen,   knappe Darstellung der Reichsgeschichte 631 1238 mit wertvollen Hinweisen zur Reichspolitik 1187 1200; Ort und Verfassung sind strittig; vermutlich entstanden die Marbacher Annalen durch einen Hofkaplan der Staufer, als ein… …

    Universal-Lexikon

  • 69Sindelfinger Annalen — Bei den Sindelfinger Annalen (Annales Sindelfingenses) handelt es sich um eine im 13.–15. Jahrhundert im Stift Sindelfingen verfasste Chronik. Sie wurde 1261 von dem Sindelfinger Chorherrn Heinrich von Meßkirch begonnen, bald darauf von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mathematische Annalen — Les Mathematische Annalen (abrégé par Math. Ann. ou Math. Annal.), fondée en 1868 par Alfred Clebsch et Carl Neumann, est une revue de mathématiques allemande publiée par Springer Science+Business Media. Elle publie des articles en allemand,… …

    Wikipédia en Français