annähen

  • 81Guldgubber — aus Sorte Muld Als Guldgubber (dänisch für „Goldmännchen“) werden 1 2 cm große Figurenbleche aus Gold genannt, deren Fundorte auf Skandinavien beschränkt sind. Die Verbreitung konzentriert sich auf Jütland (2), Bornholm (40), Norwegen (50) und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Leben im Felde — Unter dem Leben im Felde versteht man primär ein militärisches Biwak. Das Feldlager steht unter Absicherung durch Stellungen und Alarmposten und ermöglicht es den Soldaten nahe an der Front einsatzbereit zu leben und einen Vorstoß feindlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Souville-Abzeichen (Souville-Knopf) — Souville Abzeichen (Souville Knopf), RIR 88, Vorderseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 84aufsetzen — niederschreiben; abfassen; aufnotieren; umreißen; formulieren; skizzieren; verfassen; einspielen; draufbügeln (umgangssprachlich); aufspielen; …

    Universal-Lexikon

  • 85heften — fixieren; (Aufmerksamkeit) richten (auf) * * * hef|ten [ hɛftn̩], heftete, geheftet <tr.; hat: 1. mit Nadeln, Klammern o. Ä. befestigen, locker verbinden: sie heftete das Foto an den Brief. Zus.: abheften, anheften, einheften, zusammenheften.… …

    Universal-Lexikon

  • 86ansetzen — anknüpfen; aufgreifen; weiterspinnen (umgangssprachlich); fortsetzen; einplanen; veranschlagen; festsetzen; anberaumen; anordnen; einberufen * * * an|set|zen …

    Universal-Lexikon

  • 87einschlagen — etwas folgen; (nach etwas) streben * * * ein|schla|gen [ ai̮nʃla:gn̩], schlägt ein, schlug ein, eingeschlagen: 1. <tr.; hat mithilfe z. B. eines Hammers in etwas hineintreiben: einen Nagel in die Wand einschlagen. Syn.: ↑ hauen, ↑ klopfen, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 88Druckknopf — Druck|knopf [ drʊkknɔpf̮], der; [e]s, Druckknöpfe [ drʊkknœpf̮ə]: aus zwei Plättchen bestehender Knopf, der sich durch Aneinanderdrücken der beiden Teile schließen lässt: einen Druckknopf annähen. * * * Drụck|knopf 〈m. 1u〉 1. Betätigungsknopf für …

    Universal-Lexikon

  • 89einnähen — ein|nä|hen [ ai̮nnɛ:ən], nähte ein, eingenäht <tr.; hat: 1. durch Nähen (in etwas) befestigen: das Futter in den Rock einnähen. Syn.: ↑ annähen. 2. durch Nähen enger machen: das Kleid an der Hüfte etwas einnähen. * * * ein||nä|hen 〈V. tr.;… …

    Universal-Lexikon

  • 90Nähmaschine — Näh|ma|schi|ne [ nɛ:maʃi:nə], die; , n: meist elektrisch angetriebene Maschine zum Nähen: ein Kleid mit der Nähmaschine nähen. * * * Näh|ma|schi|ne 〈f. 19〉 elektrisch od. durch Fußantrieb betriebene Maschine zum Nähen * * * Näh|ma|schi|ne, die… …

    Universal-Lexikon