annähen

  • 101an- — ạn 1 im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit an werden nach folgendem Muster gebildet: anschreiben schrieb an angeschrieben 1 an drückt aus, dass man jemanden / etwas irgendwo befestigt ↔ ↑ab (2); etwas (an etwas (Dat /… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 102Knopf — Knọpf der; (e)s, Knöp·fe; 1 ein kleiner, meist runder Gegenstand an Kleidern, mit dem man sie öffnet und schließt <einen Knopf aufmachen, zumachen, annähen, verlieren>: Ich habe an der Jacke einen Knopf verloren; An deinem Hemd ist ein… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 103Orchipexie — Orchi|pexi̲e̲ [zu ↑Orchis u. gr. πη̃ξις = das Befestigen; das Verbinden] w; , ...i̱en: operatives Annähen des Hodens im Hodensack (zur Behebung eines ↑Kryptorchismus) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 104Gastropexie — Gas|tro|pe|xie die; , ...ien <zu gr. pẽxis »das Befestigen, Verbinden« u. 2↑...ie> Annähen des Magens an die Bauchwand (bei Magensenkung; Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 105Saum — 1Saum »Rand; Besatz«: Das altgerm. Wort mhd., ahd. soum, niederl. zoom, engl. seam, schwed. söm gehört zu dem im Nhd. untergegangenen gemeingerm. Verb mhd., ahd. siuwen »nähen«, got. siujan »annähen«, engl. to sew »nähen«, schwed. sy »nähen«.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 106siujan — *siujan germ., schwach. Verb: nhd. nähen; ne. sew; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Etymologie: idg. *si̯ū …

    Germanisches Wörterbuch

  • 107nähen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ich muss diesen Knopf annähen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 108Nadel — die Nadel, n Hast du eine Nadel für mich? Ich muss einen Knopf annähen …

    Deutsch-Test für Zuwanderer