anmutig

  • 71Antiochia — Dieser Artikel beschreibt die antike Stadt Antiochia am Orontes. Für weitere Bedeutungen siehe Antiochia (Begriffsklärung). Antiochia am Orontes oder Antiochien (altgriech. Ἀντιόχεια ἡ ἐπὶ Ὀρόντου Antiócheia hē epì Oróntou, auch Ἀντιόχεια ἡ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Antiochia am Orontes — oder Antiochien (altgriech. Ἀντιόχεια ἡ ἐπὶ Ὀρόντου Antiócheia hē epì Oróntou, auch Ἀντιόχεια ἡ Μεγάλη Antiócheia hē Megálē, „Antiocheia die Große“; lat. Antiochia ad Orontem) war eine Stadt im antiken Syrien (heute Antakya in der Türkei). Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Antiochien — Dieser Artikel beschreibt die antike Stadt Antiochia am Orontes. Für weitere Bedeutungen siehe Antiochia (Begriffsklärung). Antiochia am Orontes oder Antiochien (altgriech. Ἀντιόχεια ἡ ἐπὶ Ὀρόντου Antiócheia hē epì Oróntou, auch Ἀντιόχεια ἡ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Antoine Seilern und Aspang — Antoine Edward Graf Seilern und Aspang, auch bekannt als Antoine Seilern, selten Anton Seilern (* 1901 in Farnham; † 1978 in London) war ein österreichisch britischer Kunsthistoriker und Kunstsammler. Seine Sammlung war in der Zwischenkriegszeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Antonio Veneziano — (* 1543 in Monreale; † 19. August 1593 in Castellammare del Golfo) war ein italienischer Dichter. Leben Veneziano stammte aus Sizilien und führte ein abenteuerliches Leben. 1578 geriet er in die Hände algerischer Seeräuber. Später kam er nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Australoheros facetus — Chanchito, Chamaeleonbuntbarsch Aquarell von K. Neunzig; die erste farbige Abbildung eines Chanchito, erschienen in Fremdländische Zierfische von B. Düringen, 1897 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79B'aakal — Überblick über Palenque mit der Pyramide der Inschriften (links) und dem Palast mit dem dazugehörigen Turm (rechts) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia