anmutig

  • 41anmutsvoll — ạn|muts|voll, anmutvoll <Adj.>: sehr anmutig, voll Grazie. * * * ạn|muts|voll, anmutvoll <Adj.>: sehr anmutig, voll Grazie …

    Universal-Lexikon

  • 42nymphenhaft — nỵm|phen|haft <Adj.>: anmutig, zart, leicht wie eine ↑ Nymphe (1). * * * nỵm|phen|haft <Adj.>: anmutig, zart, leicht wie eine ↑Nymphe (1) …

    Universal-Lexikon

  • 43gefällig — 1. aufmerksam, dienstwillig, entgegenkommend, hilfsbereit, zu Gefälligkeiten bereit, zuvorkommend; (geh.): eilfertig, hilfreich; (bildungsspr.): konziliant; (Amtsspr. veraltet): geflissentlich. 2. allerliebst, angenehm, anmutig, ansprechend,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 44lieblich — angenehm, anmutig, ansprechend, anziehend, bezaubernd, entzückend, hübsch, reizend, zauberhaft; (geh.): betörend; (geh. veraltend): liebreizend. * * * lieblich:⇨anmutig lieblich→reizend …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45reizend — allerliebst, anziehend, attraktiv, bezaubernd, charmant, entzückend, herzig, hinreißend, zauberhaft; (geh.): berückend, zauberisch; (ugs.): goldig, schnuckelig, zum Anbeißen/Anknabbern; (emotional): süß; (geh. veraltend): liebreizend. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 46graziös — gra|zi|ös 〈Adj.〉 anmutig, zierlich, geschmeidig, gewandt [Etym.: <frz. gracieux »anmutig, lieblich«; → Grazie] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 47Anmut — Anmut: Das im germ. Sprachbereich nur im Dt. gebräuchliche Wort (mhd. anemuot) bedeutet eigentlich »der an etwas gesetzte Sinn« (vgl. ↑ Mut). Es wurde zunächst im Sinne von »Verlangen, Lust, Vergnügen« verwendet. Auf Anlehnung an die Bedeutung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 48tartalīka- (1) — *tartalīka (1), *tartalīkaz germ., Adjektiv: nhd. zärtlich; ne. tender; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. *tarda , * līka ; Weiterleben: mnd. tertlik, Adjekt …

    Germanisches Wörterbuch

  • 49List of compositions by Fanny Mendelssohn — List Of Compositions This is a list of Musical compositions written by Fanny Mendelssohn. Note: This appears to be a complete list, but without indication of the nature of the works. Items in italics are song settings. 1819*1 12 Gavotten *2 Ihr… …

    Wikipedia

  • 5022. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 162 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Er war damals 17 Jahre alt. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 22. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …

    Deutsch Wikipedia