anmutig

  • 121Donaubairisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Drosera — Sonnentau Drosera derbyensis Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Duato — Ignacio Duato Barcia (* 8. Januar 1957 in Valencia), besser bekannt als Nacho Duato, ist ein spanischer Balletttänzer und Choreograf. Leben Schon als Junge verspürte Duato den Hang zum Tanzen, es gab jedoch im damaligen Spanien kaum Möglichkeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Eine Kleine Nachtmusik — Die Serenade für Streicher in G Dur KV 525 ist eine der populärsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart. Ihren Beinamen Eine Kleine Nachtmusik verdankt sie Mozarts Eintrag in seinem Werkverzeichnis: „Eine kleine Nachtmusik, bestehend in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Eine kleine Nachtmusik — Die Serenade Nr. 13 für Streicher in G Dur KV 525 ist eine der populärsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart. Ihren Beinamen Eine kleine Nachtmusik verdankt sie Mozarts Eintrag in seinem Werkverzeichnis: „Eine kleine Nachtmusik, bestehend …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Eisbergmodell (Literatur) — Das Eisbergmodell (engl.: Iceberg Theory) ist eine Theorie literarischen Schreibens, die auf den Schriftsteller Ernest Hemingway zurückgeht. „Wenn ein Prosaschriftsteller genug davon versteht, worüber er schreibt, so soll er aussparen, was ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Eugenie de Montijo — Eugénie, Kaiserin der Franzosen Eugénie de Montijo, in der Langform auch Maria Eugénia Ignacia Augustina Palafox de Guzmán Portocarrero y Kirkpatrick, (* 5. Mai 1826; † 11. Juli 1920) war als Ehefrau Napoléons III. von 1853 bis 1871 Kaiserin der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Eugénie de Montijo — Eugénie, Kaiserin der Franzosen Eugénie de Montijo, in der Langform auch Maria Eugénia Ignacia Augustina Palafox de Guzmán Portocarrero y Kirkpatrick, (* 5. Mai 1826 in Granada; † 11. Juli 1920 in Madrid) war als Ehefrau Napoléons III. von 1 …

    Deutsch Wikipedia