anleiten

  • 21Geragogik — Geragogik, Gerontagogik oder auch Alterspädagogik ist ein Teilgebiet der Gerontologie, das sich mit den Methoden und Inhalten des Lernens bei älteren Menschen (Alterspädagogik) und sozial gesellschaftlichen Problemen von alten Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gerontagogik — Gerontagogik, auch Alterspädagogik oder Geragogik, bezeichnet die Wissenschaft von der Bildung und Erziehung im Alter, der Weiterbildung älterer Menschen. Sie beschäftigt sich mit Methoden und Organisationsformen der Seniorenbildung und auch mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mathematik für die Schule — Mathematikvorlesung an der Technischen Universität Helsinki Mathematikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Mathematikunterricht — Mathematikvorlesung an der Technischen Universität Helsinki Mathematikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Schulmathematik — Mathematikvorlesung an der Technischen Universität Helsinki Mathematikdidaktik ist Fachdidaktik für das Fach Mathematik, also die Lehre vom Lehren und Lernen mathematischer Inhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Motivation …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit, Soziale Arbeit — Schulform Fachhochschule Ort Bern Kanton Bern Staat Schweiz Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …

    Universal-Lexikon

  • 28erziehen — ausbilden; schulen * * * er|zie|hen [ɛɐ̯ ts̮i:ən], erzog, erzogen <tr.; hat: jmds. (besonders eines Kindes) Charakter bilden, seine Fähigkeiten entwickeln und seine Entwicklung fördern: ein Kind erziehen; er wurde in einem Internat erzogen;… …

    Universal-Lexikon

  • 29unterweisen — briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; einweihen; unterrichten; instruieren; …

    Universal-Lexikon

  • 30einweisen — schulen; einschulen; vertraut machen; einführen; hinführen; bekanntmachen * * * ein|wei|sen [ ai̮nvai̮zn̩], wies ein, eingewiesen <tr.; hat: 1. (in amtlicher Funktion) veranlassen, dass jmd. an einem bestimmten Ort aufgenommen, untergebracht… …

    Universal-Lexikon