anleiten

  • 111Hans Uhlmann (Bildhauer) — Hans Uhlmann (* 27. November 1900 in Berlin; † 28. Oktober 1975 ebda.) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Preise …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Harrison H. Schmitt — Harrison Schmitt Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 28. Juni 1965 (4. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Harrison Hagan Schmitt — Harrison Schmitt Land (Organisation): USA (NASA) Datum der Auswahl: 28. Juni 1965 (4. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Harrison Schmitt — Land (Behörde): USA (NASA) Datum der Auswahl: 28. Juni 1965 (4. NASA Gruppe) Anzahl der Raumflüge: 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Haus- und Familienarbeit — bezeichnet häusliche und familienbezogene Arbeiten für sich selbst, für im Haushalt lebende Kinder und Angehörige einschließlich Partner bzw. Partnerin, und ggf. für Dritte. Hausarbeit ist ein Oberbegriff für alle häuslichen Arbeiten: Arbeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hausangestellter — Haus und Familienarbeit bezeichnet häusliche und familienbezogene Arbeiten für sich selbst, für im Haushalt lebende Kinder und Angehörige einschließlich Partner bzw. Partnerin, und ggfs. für Dritte. Hausarbeit ist ein Oberbegriff für alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hauskirchenbewegung — Eine Hauskirchenbewegung ist ein sozio kulturelles und sozial psychologisches Phänomen, aus dem einfache Erscheinungsformen von Kirche, bzw. Gemeinde hervorgehen, die sich konfessions und denominationsübergreifend durch Multiplikation über mehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Helene Goldbaum — Helene Goldbaum, verheiratete Goldbaum Plohn; es könnte sich auch um ein Pseudonym für Helene Plohr (geb. Goldstein) handeln, (* 7. Juni 1883 in Trautenau, Böhmen; † ) war eine österreichische Schriftstellerin, Übersetzerin und Vertreterin der… …

    Deutsch Wikipedia