anlegemanöver

  • 41Rippenknoten — Webeleinenstek Typ Schlinge Anwendung Befestigung Ashley Nr 1176 (11, 53, 69, 70, 204, 400, 421, 437, , 1177 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42RoRo-Schiff — Älteres RoRo Schiff auf der Elbe Beladung einer RoRo Fähre durch die Frontluk …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schrauben-Effekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schraubeneffekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (Müller Krauß) auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Segeln — ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Stadt Zürich (Schiff) — STADT ZÜRICH Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Raddampfer Einsatzzweck: Passagierschiff Maschine: Dampfmaschine von Escher Wyss (500 PS) Reederei: Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 47U-Boot-Klasse 210 — 210 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 48USS Patoka — Die USS Patoka war ein Öltanker (16.800 ts) der US Marine, der 1919 in Dienst gestellt wurde, nachdem er in Newport News/Virginia gebaut worden war. USS Patoka und ZR 1 USS Shenandoah …

    Deutsch Wikipedia

  • 49USS Patoka (AG-125) — Die USS Patoka war ein Öltanker (16.800 ts) der US Marine, der 1919 in Dienst gestellt wurde, nachdem er in Newport News/Virginia gebaut worden war. USS Patoka und ZR 1 USS Shenandoah …

    Deutsch Wikipedia

  • 50USS Patoka (AO-9) — USS Patoka USS Patoka und ZR 1 USS Shenandoah p1 …

    Deutsch Wikipedia