anlügen*

  • 21Demi Lovato — auf der Premiere des Spielfilms Hannah Montana – Der Film Lovatos …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kategorischer Imperativ — Der kategorische Imperativ (kurz KI) ist das grundlegende Prinzip der Ethik Immanuel Kants. Er gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer universalisierbaren Maxime folgen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kokkyo no minami, taiyo no nishi — Gefährliche Geliebte (jap. 国境の南、太陽の西, kokkyō no minami, taiyō no nishi, dt. „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“) ist ein Roman des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami aus dem Jahr 1992. Eine deutsche Fassung basiert nicht auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kokkyou no minami, taiyou no nishi — Gefährliche Geliebte (jap. 国境の南、太陽の西, kokkyō no minami, taiyō no nishi, dt. „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“) ist ein Roman des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami aus dem Jahr 1992. Eine deutsche Fassung basiert nicht auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kokkyō no minami, taiyō no nishi — Gefährliche Geliebte (jap. 国境の南、太陽の西, kokkyō no minami, taiyō no nishi, dt. „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“) ist ein Roman des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami aus dem Jahr 1992. Eine deutsche Fassung basiert nicht auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kommissivum — Kommissiva oder Kommissive Sprechakte sind Sprechakte, bei denen der Sprecher seinem Kommunikationspartner gegenüber eine Verpflichtung eingeht (z. B. Ich werde dich nie wieder anlügen! oder Ich versuch mein bestes, pünktlich zu kommen! .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pflichtethik — Der kategorische Imperativ (kurz KI) ist das grundlegende Prinzip der Ethik Immanuel Kants. Er gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer universalisierbaren Maxime folgen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Prinzipienethik — Der kategorische Imperativ (kurz KI) ist das grundlegende Prinzip der Ethik Immanuel Kants. Er gebietet allen endlichen vernunftbegabten Wesen und damit allen Menschen, Handlungen darauf zu prüfen, ob sie einer universalisierbaren Maxime folgen… …

    Deutsch Wikipedia