anlächeln

  • 41zulächeln — zulächeln:⇨anlächeln …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 42an- — ạn 1 im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit an werden nach folgendem Muster gebildet: anschreiben schrieb an angeschrieben 1 an drückt aus, dass man jemanden / etwas irgendwo befestigt ↔ ↑ab (2); etwas (an etwas (Dat /… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 43freundlich — freund·lich Adj; 1 freundlich (zu jemandem) zu anderen Menschen höflich und hilfsbereit ≈ liebenswürdig: jemanden freundlich anlächeln, begrüßen; Der Zahnarzt ist immer sehr freundlich zu unseren Kindern 2 so, dass es einen froh stimmt, angenehm… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 44schüchtern — schụ̈ch·tern Adj; 1 mit wenig Selbstvertrauen und deswegen sehr zurückhaltend im Kontakt mit anderen Menschen <ein Mensch> 2 <ein Blick, ein Annäherungsversuch> so, dass sie die Unsicherheit des Betreffenden zeigen: jemanden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 45zärtlich — zä̲rt·lich Adj; 1 so, dass dabei Liebe oder Zuneigung ruhig und sanft, nicht heftig ausgedrückt wird <ein Blick, ein Kuss, Worte; jemanden zärtlich streicheln, berühren, ansehen, anlächeln> 2 darauf bedacht, dass es jemandem, den man liebt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 46verführerisch — Adj. (Mittelstufe) sehr verlockend Beispiele: Das Angebot ist wirklich sehr verführerisch. Der Braten riecht verführerisch. verführerisch Adj. (Oberstufe) von besonderem Reiz, sehr attraktiv Synonyme: aufregend, aufreizend, bezaubernd, sinnlich,… …

    Extremes Deutsch