anklänge

  • 31Requiem (Mozart) — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Russell Crowe — und seine Gattin Danielle Spencer bei der Star Opening Party in Sydney am 14. September 2011 Russell Ira Crowe (* 7. April 1964 in Wellington, Neuseeland) ist ein neuseeländisch australischer Filmschauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schloss Troja — Das Schloss Troja (tschechisch Zámek Troja, Trojský zámek oder auch Letohrádek Troja) liegt in Prag in Tschechien, im nördlichen Stadtteil Troja. Das Schloss Schloss Troja Wenzel Adalbert Graf von Sternberg (Václav Vojtěch ze Šternberka) ließ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34The Forever People — New Gods (dt. „Die Neuen Götter“) ist eine Reihe von Comic Veröffentlichungen, die der US amerikanische Verlag DC Comics, ein Tochterunternehmen des Time Warner Konzerns, seit 1972 herausgibt. Die New Gods Comics gehen auf den New Yorker Autoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35The New Gods — New Gods (dt. „Die Neuen Götter“) ist eine Reihe von Comic Veröffentlichungen, die der US amerikanische Verlag DC Comics, ein Tochterunternehmen des Time Warner Konzerns, seit 1972 herausgibt. Die New Gods Comics gehen auf den New Yorker Autoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Timaios — Platon (links), den Timaios haltend, und Aristoteles; Ausschnitt aus Raffaels Die Schule von Athen (1510–1511), Stanza della Segnatura, Vatikan Der Timaios (griechisch Τίμαιος, latinisiert Timaeus; auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 38We Thought About Duke — Studioalbum von Franz Koglmann Veröffentlichung 1995 Label Hat ART/WDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wicca — Das Pentakel, ein Symbol, das auch von der Wicca Religion verwendet wird Wicca [ˈwɪkə] ist eine neureligiöse Bewegung[1] und versteht sich als eine wiederbelebte Naturreligion und als …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Wilhelm Jensen — (1895) Wilhelm Jensen (* 15. Februar 1837 in Heiligenhafen (Holstein); † 24. November 1911 in München Thalkirchen) war ein deutscher Lyriker und Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia