anklänge

  • 111Anuschka – es brennt mein Schatz — Filmdaten Deutscher Titel: Der Feuerwehrball (Anuschka – es brennt mein Schatz ) Originaltitel: Hoří, má panenko Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 73 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Apollo-Theater (Gronau) — Das Apollo Theater (Gronau) war ein beliebter Kino , Theater und Konzertsaal. In den Jahren 1934 1940 entwickelte er sich zu einer wichtigen deutsch niederländischen Kulturinstitution. Nach Umbauten und Modernisierungen ist der verkleinerte Saal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Aquis submersus — Verlagseinband der ersten Buchausgabe Aquis submersus ist eine Novelle von Theodor Storm, die erstmals 1876 in der Nr. 9 der Zeitschrift Deutsche Rundschau (S. 1 49) veröffentlicht wurde und 1877 leicht korrigiert als Buch herausgegeben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Archäologische Stätten von Agrigent — Archäologische Stätten von Agrigent: Dioskurentempel und Heiligtum der chthonischen Gottheiten Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Aristipp und einige seiner Zeitgenossen — Aristipp(os) von Kyrene Aristipp, auch Aristíppos von Kyrene genannt, war ein griechischer Philosoph und jüngerer Zeitgenosse des Sokrates. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt. Man nimmt an, dass er etwa um 435 v. Chr. in Kyrene, einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Aristipp von Kyrene — Aristipp(os) von Kyrene Aristipp, auch Aristíppos von Kyrene genannt, war ein griechischer Philosoph und jüngerer Zeitgenosse des Sokrates. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt. Man nimmt an, dass er etwa um 435 v. Chr. in Kyrene, einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Aristippos von Kyrene — Aristipp(os) von Kyrene Aristipp, auch Aristippos von Kyrene (griechisch Ἀρίστιππος ὁ Κυρηναίος) genannt, war ein griechischer Philosoph und jüngerer Zeitgenosse des Sokrates. Seine genauen Lebensdaten sind unbekannt. Man nimmt an, dass er etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Aristoteles und Phyllis — ist ein mittelhochdeutsches Märe, das von einem unbekannten höfischen Dichter verfasst wurde. Dargestellt wird das Motiv des Weisen, der durch eine schöne Frau verführt, überlistet und bloßgestellt wird. Es sind zwei deutsche Fassungen bekannt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Armagnac (Branntwein) — 1956 Armagnac Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne in Frankreich hergestellten Brandy (Weinbrand). Nach einer Verordnung von 1909 sind rund 15.000 ha Rebfläche in den Départements Gers, Landes und Lot et Garonne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Armagnac (Weinbrand) — 1956 Armagnac Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne in Frankreich hergestellten Brandy (Weinbrand). Nach einer Verordnung von 1909 sind rund 15.000 ha Rebfläche in den Départements Gers, Landes und Lot et Garonne… …

    Deutsch Wikipedia