anitra

  • 101Giorgio Orelli — 1994 Giorgio Orelli (* 25. Mai 1921 in Airolo, Kanton Tessin) ist ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Global 500 Award — Der Global 500 Award ist ein ehemaliger Umweltpreis, der 1987 vom United Nations Environment Programme (UNEP) gestiftet wurde. Er wurde an Einzelpersonen oder Organisationen verliehen, die sich in herausragender Weise für den Schutz und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Göran Persson — (2006) Hans Göran Persson?/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Karl Wilhelm Reinmuth — (* 4. April 1892 in Heidelberg; † 6. Mai 1979) war ein deutscher Astronom, der am Observatorium auf dem Königstuhl bei Heidelberg tätig war. Entdeckte Asteroiden: 395 Sarita 15. Oktober 1914 Gudula 9. März 1915 Aase 30. September 1921 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Kurt Lewin — Kurt Tsadek Lewin (* 9. September 1890 in Mogilno, Provinz Posen; † 12. Februar 1947 in Newtonville, Massachusetts) gilt als einer der einflussreichsten Pioniere der Psychologie. Er ist einer der Begründer der modernen experimentellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste der Mitglieder des Club of Rome — In dieser Liste sind die Mitglieder des Club of Rome erfasst. Inhaltsverzeichnis 1 Aktive Mitglieder 2 Assoziierte Mitglieder 3 Ehrenmitglieder 4 Verstorbene Ehrenmitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nyala (Yacht) — NYALA Technische Daten (Überblick) Takelung: Slup Segelklasse: 12mR (Zwölfer) Segelnummer: US 12 Länge über alles (Lüa): 21,35 m Länge Wasserlinie (LWL): 13,09 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Olympische Sommerspiele 1936/Segeln — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden auf der Kieler Förde vor Kiel vier Wettbewerbe im Segeln ausgetragen. Alle Wettbewerbe waren für Männer ausgeschrieben …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Peer Gynt — ist ein 1867 von Henrik Ibsen geschriebenes dramatisches Gedicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Inhaltsangabe 3 Verfilmungen 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 110SAI-Ambrosini S.S.4 — Bei der SAI Ambrosini S.S.4 (auch bekannt als Ambrosini S.S.4 bzw. Progetto Canard) handelt es sich um den Prototyp einen Abfangjägers der italienischen Firma SAI Ambrosini. Der Erstflug fand 1939 statt. Trotz vielversprechender Flugeigenschaften …

    Deutsch Wikipedia