anionenlücke

  • 1Anionenlücke — Die Anionenlücke ist ein errechneter Stoffwechselparameter, der für Mediziner bei der Differentialdiagnose der metabolischen Azidose hilfreich ist. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Anwendung 3 Normalwerte 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Anion gap — Die Anionenlücke ist ein errechneter Stoffwechselparameter, der für Mediziner bei der Differentialdiagnose der Metabolischen Azidose hilfreich ist. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Anwendung 3 Normalwerte 4 Interpretation und Ursachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Säure-Basen-Haushalt — ist die allgemeine Bezeichnung für diverse physiologische Regelmechanismen nach dem Prinzip der Homöostase. Sie halten den Ablauf der notwendigen Stoffwechselvorgänge bei einem pH Wert von 7,4 (±0,05) im Blut aufrecht. Zur Regulierung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Acidose — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Azidose E10.1 E11.1 E12.1 E13.1 E14.1 Diabetische Azidose …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alimentäre chronische Gewebeazidose — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Azidose E10.1 E11.1 E12.1 E13.1 E14.1 Diabetische Azidose …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Metabolische Azidose — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Azidose metabolische Azidose …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Renal-tubuläre Azidose — Klassifikation nach ICD 10 N25.8 Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion N25.8 Azidose, renale tubuläre, Typ 1 [Lightwood Albright Syndrom] …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Übersäuerung — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Azidose E10.1 E11.1 E12.1 E13.1 E14.1 Diabetische Azidose …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Azidose — Klassifikation nach ICD 10 E87.2 Azidose E10.1 E11.1 E12.1 E13.1 E14.1 Diabetische Azidose …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Renale tubuläre Azidose — Klassifikation nach ICD 10 N25.8 Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion N25.8 Azidose, renale tubuläre, Typ 1 [Lightwood Albright Syndrom] …

    Deutsch Wikipedia