animae o

  • 61Begriff (Philosophie) — Mit dem Ausdruck Begriff (mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise den Bedeutungsinhalt z. B. eines sprachlichen Ausdrucks oder einer Vorstellung. Ein Begriff stellt also eine semantische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Begriffen — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Begrifflichkeit — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Begriffsbildung — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Dragišić — Juraj Dragišić (lat. Georgius Benignus, ital. Giorgio Benigno Salviati; * 1445 in Srebrenica, Königreich Bosnien, heute Bosnien Herzegowina; † 1520 im Kirchenstaat, heute Italien) war ein kroatischer Franziskaner, Bischof, Titularerzbischof,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Georgius Benignus — Juraj Dragišić (lat. Georgius Benignus, ital. Giorgio Benigno Salviati; * 1445 in Srebrenica, Königreich Bosnien, heute Bosnien Herzegowina; † 1520 im Kirchenstaat, heute Italien) war ein kroatischer Franziskaner, Bischof, Titularerzbischof,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Giorgio Benigno Salviati — Juraj Dragišić (lat. Georgius Benignus, ital. Giorgio Benigno Salviati; * 1445 in Srebrenica, Königreich Bosnien, heute Bosnien Herzegowina; † 1520 im Kirchenstaat, heute Italien) war ein kroatischer Franziskaner, Bischof, Titularerzbischof,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hugo de Folieto — Hugo de Folieto, auch Hugo von Fouilloy (* um 1100 in Fouilloy bei Amiens; † um 1174 in Saint Laurent au Bois) war ein Geistlicher und Verfasser theologischer Werke. Hugo benannte sich nach seinem Geburtsort Fouilloy lateinisch de Folieto. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Individualbegriff — Mit dem Ausdruck Begriff (mhd. und frühnhd. begrif oder begrifunge) bezeichnet man üblicherweise eine semantische Einheit – im Unterschied zum Wort als sprachlicher Einheit den gemeinten Bedeutungsinhalt dieses Wortes oder den begrifflichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Juraj Dragisic — Juraj Dragišić (lat. Georgius Benignus, ital. Giorgio Benigno Salviati; * 1445 in Srebrenica, Königreich Bosnien, heute Bosnien Herzegowina; † 1520 im Kirchenstaat, heute Italien) war ein kroatischer Franziskaner, Bischof, Titularerzbischof,… …

    Deutsch Wikipedia