animae o

  • 121Freier Wille/Geschichte — Dem Begriff der Willensfreiheit wurden im Laufe der Geschichte unterschiedliche Inhalte beigelegt. Zum einen handelt es sich um eine Einfügung der Person in die Ordnung der Natur. Das beginnt mit Sophokles, das Göttliche als eigenes Gesetz zu tun …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Geist — (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νοῦς nous[2] und auch griechisch ψυχή psyche,[3] lat. spiritus,[4] mens[5] …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Geistig — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Geistseele — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Geschichte des Freien Willens — Dem Begriff der Willensfreiheit wurden im Laufe der Geschichte unterschiedliche Inhalte beigelegt. Zum einen handelt es sich um eine Einfügung der Person in die Ordnung der Natur. Das beginnt mit Sophokles, das Göttliche als eigenes Gesetz zu tun …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Grüninger-Bibel — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hanns Grüninger — aus: Sebastian Brant, Stultifera Navis per Jacobum Locher in latinum traducta. Gedruckt von Johann Grüninger in Straßburg, 1. Juni 1497 Johannes Reinhard, alias Hans Grüninger (* um 1455 in Markgröningen; † um 1533 in Straßburg) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Henricus Regius — (auch Hendrik de Roy oder Henry de Roy; * 29. Juli 1598 in Utrecht; † 19. Februar 1679 ebenda) war ein niederländischer Philosoph und Mediziner …

    Deutsch Wikipedia