anilinblau

  • 1Anilinblau — (Triphenylrosanilin) C20H18(C6H5)3N3O entsteht beim Erhitzen von Rosanilin C20H21N3O mit überschüssigem Anilin und etwas Benzoesäure auf 180°, wobei die Benzoesäure unverändert bleibt (Monophenylrosanilin ist rotviolett, Diphenylrosanilin… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Anilinblau — Anilīnblau, Triphenylrosanilin, entsteht beim Erhitzen von Rosanilin mit Anilin und etwas Benzoesäure oder beim Erhitzen von Diphenylamin mit Oxalsäure (Diphenylaminblau). Sein salzsaures Salz ist nur in Spiritus löslich und kommt in… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Anilinblau — Anilinblau,   Spritblau, synthetischer, aber nur wenig lichtechter blauer Farbstoff (ein Triphenylmethanfarbstoff), früher zur Textilfärbung verwendet …

    Universal-Lexikon

  • 4ANILINBLAU — (син.: Rosanilinblau, Anilin blau spiritloslich. и др.), фенил розанилин, нерастворимая в воде, растворимая в спирту анилиновая краска синего цвета. В микротехнике применяются, гл. обр., препараты А., растворимые не в спирту, а в воде,… …

    Большая медицинская энциклопедия

  • 5Anilinblau — Strukturformel Allgemeines Name Anilinblau Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Triphenylrosanilin — Strukturformel Allgemeines Name Anilinblau Andere Namen Triphenylrosanilin Solvent Blue 43 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Methylblau — Strukturformel Allgemeines Name Methylblau Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wasserblau — Strukturformel Allgemeines Name Wasserblau Andere Namen C.I. 4275 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Azocarmin G — Strukturformel Allgemeines Name Rosindulin Andere Namen Azocarmin G C.I. 50085 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Azokarmin G — Strukturformel Allgemeines Name Rosindulin Andere Namen Azocarmin G C.I. 50085 …

    Deutsch Wikipedia