anhänglichkeit

  • 41Ablass — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichem Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der römisch katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ablasshandel — Reskript mit vorgedrucktem Ablassantrag und päpstlichen Siegel (1925) Ablass (lat. indulgentia, Indulgenz, veraltet auch: römische Gnade) ist ein Begriff aus der katholischen Theologie und bezeichnet einen von der Kirche geregelten Gnadenakt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Adult Attachment Interview — Das Adult Attachment Interview (Erwachsenen Bindungs Interview kurz AAI) ist ein halb standardisiertes Interview zur retrospektiven Erfassung von Bindungserfahrungen, und aktuellen Einstellungen zur Bindung bei Erwachsenen. Es ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Affenpinscher — FCI Standard Nr. 186 Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Albany (London) — Albany ist eine der exklusivsten Wohnanlagen in der britischen Hauptstadt London. Sie liegt westlich des Piccadilly Circus an einer der Hauptarterien des Londoner Westends, Piccadilly, und zwar nördlich des Palastviertels um den St. James s… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Alexander-Newski-Gedächtniskirche — Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alexander-Newski-Gedächtniskirche (Potsdam) — Alexander Newski Gedächtniskirche Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Alexander in Babylon — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Alexander in Babylon ist ein historischer Roman von Jakob Wassermann, der 1905 in Berlin erschien. Das Manuskript neunhundert Seiten lang lag im September 1903 vor und wurde vom Autor erheblich gekürzt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Alfons III. (Portugal) — Alfons III. genannt der Wiederhersteller (port. Dom Afonso III, o Bolonhês) (* 5. Mai 1210 in Coimbra; † 16. Februar 1279 in Lissabon) war der fünfte König von Portugal aus dem Hause Burgund. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Allerheiligstes Sakrament des Altares — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …

    Deutsch Wikipedia