anhänglichkeit

  • 21Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Baden [2] — Baden, Großherzogthum (Geschichte). I. Älteste Geschichte. Das jetzige Baden wurde nach der Völkerwanderung von Alemannen bewohnt, welche in der letzten Hälfte des 4. Jahrh. n.Chr. die Römer aus den von denselben gegründeten Colonien vertrieben u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Joseph [2] — Joseph, Name mehrerer fürstlicher Personen: [Römisch deutsche Kaiser.] 1) J. I., geb. 26. Juli 1678, gest. 17. April 1711 in Wien, der älteste Sohn des Kaisers Leopold I. aus dessen Ehe mit Eleonore von Pfalz Neuburg, wurde schon 1687 zum König… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 24Papageien — (Psittaci, hierzu Tafeln »Papageien«), Ordnung der Vögel, kräftige Klettervögel mit großem Kopf, kurzem, hohem, krummem und gezahntem Oberschnabel, der an seiner Wurzel mit einer Wachshaut bedeckt ist, und mit langer, hakenförmiger Spitze den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Johannes, S. (173) — 173S. Johannes Apost. et Evang. (27. Dec., 6. Mai). Der hl. Apostel und Evangelist Johannes, der Lieblingsjünger des Herrn, bei den Griechen ὁ Θεολόγος d.i. der von Gott Redende, der Gottesgelehrte etc. genannt, war bekanntlich der jüngere Bruder …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 27Otto, S. (2) — 2S. Otto, Ep. Conf. (2. al. 3. Juli, 30. Juni, 30. Sept., 2. Oct.). Dieser hl. Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, war in der That was sein Name sagt, ein Hut, ein treuer Wächter über sich und Andere in allen Verhältnissen seines… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 28Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von — Genlis, Stephanie Felicité Ducrest de St. Aubin, Gräfin von, jene außerordentliche Frau, deren geistvolle Darstellungen uns von dem Leben und Treiben der höhern Stände, von den Erfordernissen des geselligen Umgangs, von den Feinheiten des guten… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 29Hans Augustin (Schriftsteller) — Hans Augustin (* 5. Juli 1949 in Salzburg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Er lebte von 1976 bis 1986 in Innsbruck. Seit 1986 in Thaur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkbeschreibung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Karl Wilhelm Ludwig Friedrich von Drais von Sauerbronn — Karl Wilhelm Ludwig Friedrich von Drais Freiherr von Sauerbronn Karl Wilhelm Ludwig Friedrich von Drais Freiherr von Sauerbronn (* 23. September 1755 in Ansbach; † 2. Februar 1830 in Bruchsal) war großherzoglicher, badischer geheimer Rat und… …

    Deutsch Wikipedia