angetroffen

  • 71Geothermisch — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Geothermische Energie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Geothermisches Kraftwerk — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Geowärme — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Gloeophyllum trabeum — Balkenblättling Balkenblättling (Gloeophyllum trabeum) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Graues Langohr — (Plecotus austriacus) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Höllenotter — Kreuzotter Kreuzotter (Vipera berus) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ising-Modell — am kritischen Punkt (mit H=0) bei einer Temperatur deutlich unterhalb der kritischen Das Ising Modell ist ein von Ernst Ising auf Anregung seines Doktorvaters Wilhelm Lenz um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Isingmodell — am kritischen Punkt (mit H=0) bei einer Temperatur deutlich unterhalb der kritischen Das Ising Modell ist ein von Ernst Ising auf Anregung seines Doktorvaters Wilhelm Lenz (Physiker) um 1925 erstmals genauer untersucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kampierplatz — Ein Campingplatz (meist privat, gelegentlich auch durch die Gemeinde betrieben) ist ein abgegrenztes (häufig umzäuntes) Gelände, auf dem Camping möglich ist, d. h. also der Aufenthalt mit Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilen. Dies geschieht… …

    Deutsch Wikipedia