angeschnittene ärmel

  • 1Ärmel — Är|mel [ ɛrml̩], der; s, : Teil eines Kleidungsstückes, der den Arm bedeckt: die Ärmel hochkrempeln; ein Kleid mit langen, kurzen Ärmeln, ohne Ärmel. Syn.: ↑ Arm. * * * Ạ̈r|mel 〈m. 5〉 den Arm ganz od. teilweise bedeckender Teil eines… …

    Universal-Lexikon

  • 2anschneiden — aufwerfen; ansprechen; anklingen lassen; vorgreifen * * * an|schnei|den [ anʃnai̮dn̩], schnitt an, angeschnitten <tr.; hat: 1. zu verbrauchen beginnen, indem man das erste Stück abschneidet: das Brot, die Torte anschneiden. 2. (über etwas) zu… …

    Universal-Lexikon

  • 3Damenkleidung I — 1 das Nerzjäckchen 2 der Rollkragenpullover 3 der halsferne Rollkragen 4 der Überziehpullover 5 der Umschlagkragen 6 der Umschlagärmel 7 der Rolli (Unterziehrolli) 8 der Kleiderrock 9 die Reversbluse 10 das Hemdblusenkleid, ein durchgeknöpftes… …

    Universal-Lexikon

  • 4Winterkleidung — 1 das Nerzjäckchen 2 der Rollkragenpullover 3 der halsferne Rollkragen 4 der Überziehpullover 5 der Umschlagkragen 6 der Umschlagärmel 7 der Rolli (Unterziehrolli) 8 der Kleiderrock 9 die Reversbluse 10 das Hemdblusenkleid, ein durchgeknöpftes… …

    Universal-Lexikon