angemessen sein

  • 91Spiel gut — Das Prädikat „spiel gut“ wird vom Arbeitsausschuss Kinderspiel und Spielzeug e.V. für besonderes Spielzeug verliehen. Dabei entscheidet ein ehrenamtliches und von Spielwarenindustrie und Spielwarenhandel unabhängiges Gremium aus Pädagogen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nettoprinzip (Steuerrecht) — Von grundlegender Bedeutung ist das Nettoprinzip im Einkommensteuerrecht. Das in der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (Grundgesetz) verankerte Leistungsfähigkeitsprinzip setzt eine jeweils nach der individuellen finanziellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93spiel gut — Das Prädikat „spiel gut“ wird vom Arbeitsausschuß Kinderspiel und Spielzeug e.V. für besonderes Spielzeug verliehen. Dabei entscheidet ein ehrenamtliches und von Spielwarenindustrie und Spielwarenhandel unabhängiges Gremium aus Pädagogen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94līkēn — *līkēn, *līkæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. angemessen sein ( Verb), gefallen ( Verb); ne. please (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., anfrk., as., ahd.; Hinw …

    Germanisches Wörterbuch

  • 95Definitionslehre — Eine Definitionslehre liefert die Definition von Definition; d. h. sie ist eine mehr oder weniger ausgearbeitete Konzeption darüber, wie man durch Begriffsbestimmungen die Bedeutung von Ausdrücken festsetzen kann oder soll, und wozu überhaupt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Direktes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Herbert W. Armstrong — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Indirektes Zitat — Das Wort Zitat kann aus dem lateinischen Wort citare (= herbeirufen) hergeleitet werden und hat die Bedeutung einer wörtlich übernommenen Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Ein Zitat ist also ein expliziter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Montessori-Pädagogik — Die Montessoripädagogik ist eine von Maria Montessori im Jahre 1906 eingeführte Bildungs Methodik und Bildungsphilosophie für Kindergärten und Schulen. Die Montessoripädagogik beruht auf offenem Unterricht im Gegensatz zur geschlossenen Methode,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Montessori-Schule — Die Montessoripädagogik ist eine von Maria Montessori im Jahre 1906 eingeführte Bildungs Methodik und Bildungsphilosophie für Kindergärten und Schulen. Die Montessoripädagogik beruht auf offenem Unterricht im Gegensatz zur geschlossenen Methode,… …

    Deutsch Wikipedia