angehöriger

  • 51Kleriker — Pastor; Pfarrer; Pfaffe (umgangssprachlich); Geistlicher; Seelsorger; Vikar; Priester * * * Kle|ri|ker 〈m. 3〉 Angehöriger des Klerus, (kath.) Geistlicher * * * Kle|ri|ker …

    Universal-Lexikon

  • 52Kannibale — Menschenfresser; Anthropophage (fachsprachlich) * * * Kan|ni|ba|le [kani ba:lə], der; n, n, Kan|ni|ba|lin [kani ba:lɪn], die; , nen: 1. Angehöriger eines Naturvolkes, das auch Fleisch von Menschen verzehrt: auf diesen Inseln lebten damals noch… …

    Universal-Lexikon

  • 53Tatar — Mett; Hackepeter * * * Ta|tar I 〈m. 16〉 1. 〈urspr.〉 Angehöriger eines mongolischen Volksstammes 2. 〈dann〉 Angehöriger eines von verschiedenen Turkvölkern im Süden u. Osten Russlands II 〈n.; s; unz.; kurz für〉 Tatarbeefsteak * * * 1 …

    Universal-Lexikon

  • 54Mitglied — Teilnehmer; Angehöriger * * * Mit|glied [ mɪtgli:t], das; [e]s, er: 1. Angehörige[r] einer Gemeinschaft, eines Familienverbandes o. Ä.: ein Mitglied der Familie, des Königshauses. Syn.: ↑ Verwandte, ↑ Verwandter. Zus.: Familienmitglied,… …

    Universal-Lexikon

  • 55Jude — Ju|de [ ju:də], der; n, n: Angehöriger eines semitischen Volkes, das seine historisch religiöse Grundlage in den Schriften des Alten Testaments und der rabbinischen Tradition hat: europäische, russische Juden; die Juden Amerikas. * * * Ju|de 〈m.… …

    Universal-Lexikon

  • 56Apostoliker — ◆ Apo|sto|li|ker 〈m. 3〉 1. 〈MA〉 Angehöriger einer sektiererischen Bewegung der christlichen Kirche, die ihr christliches Verständnis an der apostolischen Zeit orientierte, Apostelbruder 2. 〈heute〉 Angehöriger der neuapostolischen Gemeinde ◆ Die… …

    Universal-Lexikon

  • 57Hyperboreer — Hy|per|bo|re|er 〈m. 3〉 1. 〈nach altgrch. Auffassung〉 Angehöriger eines sagenhaften Volkes im Norden 2. Angehöriger der Polarvölker [<grch. hyper „über ... hinaus“ + boreas „Nordwind, Norden“] * * * Hy|per|bo|re|er, der; s, [griech. Hyperbóreos …

    Universal-Lexikon

  • 58Iberer — Ibe|rer1 〈m. 3〉 Angehöriger der vorindoeuropäischen Bevölkerung der Pyrenäenhalbinsel u. Südfrankreichs, deren ethnische Zugehörigkeit noch nicht geklärt ist [nach der lat. Bezeichnung Hiberus „Spanier“, nach dem Iberus (= Ebro)] Ibe|rer2 〈m. 3〉… …

    Universal-Lexikon

  • 59Inka — Ịn|ka 〈m. 6 oder m.; , 〉 1. Angehöriger eines altperuan. Volksstammes 2. 〈später〉 Angehöriger des Adels im vorkolumbischen Peru 3. Herrscher des Inkareiches [indian., „Herr“] * * * Ịn|ka, der; [s], [s]: Angehöriger der ehemaligen indianischen… …

    Universal-Lexikon

  • 60Kirgise — Kir|gi|se 〈m. 17〉 1. Angehöriger eines mittelasiat. Volkes 2. Angehöriger der Urbevölkerung des heutigen Kirgisien * * * Kir|gi|se, der; n, n: 1. Angehöriger eines mongoliden Volkes in Mittelasien. 2. Ew. zu ↑ Kirgisien. * * * Kir|gi|se, der; n,… …

    Universal-Lexikon