angehöriger

  • 41Pflegende Angehörige — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als einen Angehörigen bezeichnet man eine zu einer anderen Person oder zu einer Gruppe von Personen in einem besonderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Resilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen) — Resilienz (v. lat. resilire ‚zurückspringen‘ ‚abprallen‘, deutsch etwa Widerstandsfähigkeit) ist die Fähigkeit, Krisen durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rochus Misch — (* 29. Juli 1917 in Alt Schalkowitz) war ein SS Mann in der Leibstandarte SS Adolf Hitler, zuletzt mit dem Dienstgrad Oberscharführer. Misch war 1940–1945 als Angehöriger des Führerbegleitkommandos im Führerhauptquartier tätig, zuletzt auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Dienstgrade der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs — Dieser Artikel zeigt die Dienstgrade der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs. Inhaltsverzeichnis 1 British Army (Heer) 1.1 Generalität 1.2 Offizierkorps …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Liste der Orden und Ehrenzeichen des Erich Mielke — Erich Mielke im Jahr 1983 Die Liste der Orden und Ehrenzeichen des Erich Mielke enthält eine Aufzählung über die an Erich Mielke verliehenen Orden und Ehrenzeichen im Zeitraum von 1950 bis 1989, wobei eine komplette Übersicht aufgrund der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Willy Schmidt — (* 26. Juli 1911 in Duisburg; † 21. September 2003 in Köln) war ein deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Widerstandskämpfer gegen das NS Regime. Leben Schmidt absolvierte nach dem Ende seiner Schullaufbahn eine Lehre zum Setzer und Drucker. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Nomade — Beduine; Steppenbewohner * * * No|ma|de [no ma:də], der; n, n, No|ma|din [no ma:dɪn], die; , nen: Angehöriger, Angehörige eines Volkes [von Hirten], das innerhalb eines begrenzten Gebietes von Ort zu Ort zieht: Stämme, die als Nomaden leben. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 48Bürger — Landsmann; Staatsbürger; Bewohner; Bevölkerung; Volk; Einwohner * * * Bür|ger [ bʏrgɐ], der; s, , Bür|ge|rin [ bʏrgərɪn], die; , nen: Angehöriger, Angehörige einer Gemeinde oder eines Staates. Syn.: ↑ Bewohner, Bewohnerin …

    Universal-Lexikon

  • 49Samurai — Ritter; Lehensmann; Edelmann; Angehöriger des Ritterordens * * * Sa|mu|rai 〈a. [′ ] m. 6 oder m.; , ; früher〉 Angehöriger des japanischen Kriegerstandes [japan., „Dienende“] * * * Sa|mu|rai, der; [s], [s] [jap. samurai, eigtl. = Dienender]:… …

    Universal-Lexikon

  • 50Soldat — Kämpfer; Streiter; Krieger * * * Sol|dat [zɔl da:t], der; en, en, Sol|da|tin [zɔl da:tɪn], die; , nen: Angehöriger bzw. Angehörige der Streitkräfte eines Landes: ein einfacher, aktiver Soldat; die Soldaten bekamen Urlaub; sie wollte Soldatin… …

    Universal-Lexikon