angehöriger

  • 121Gebirgsjäger — Gebirgstruppe * * * Ge|bịrgs|jä|ger 〈m. 3; Mil.〉 Angehöriger einer für den Kampf im Gebirge ausgebildeten Truppe; Sy Alpenjäger (2) * * * Ge|bịrgs|jä|ger, der (Militär): 1. Angehöriger der Gebirgsjäger (2). 2. <Pl.> Kampftruppe des Heeres …

    Universal-Lexikon

  • 122Drüse — Drü|se [ dry:zə], die; , n: Organ, das ein Sekret produziert und dieses an den Körper oder nach außen abgibt: eine Entzündung an der Drüse haben. Zus.: Milchdrüse, Schweißdrüse, Speicheldrüse, Tränendrüse. * * * Dru|se1 〈f. 19〉 1. runder od.… …

    Universal-Lexikon

  • 123Herzog — Her|zog [ hɛrts̮o:k], der; s, Herzöge [ hɛrts̮ø:gə], seltener: e: a) <ohne Plural> Adelstitel eines Angehörigen des hohen Adels im Rang zwischen König und Fürst (als Bestandteil des Familiennamens hinter dem Vornamen stehend): der Besitz… …

    Universal-Lexikon

  • 124Katholik — Ka|tho|lik [kato li:k], der; en, en, Ka|tho|li|kin [kato li:kɪn], die; , nen: Person, die der katholischen Kirche angehört: er ist ein strenger Katholik. * * * Ka|tho|lik 〈m. 16〉 Angehöriger der (röm. kath.) Kirche * * * Ka|tho|lik [auch, österr …

    Universal-Lexikon

  • 125Pfadfinder — Pfad|fin|der [ pf̮a:tfɪndɐ], der; s, , Pfad|fin|de|rin [ pf̮a:tfɪndərɪn], die; , nen: Angehöriger bzw. Angehörige einer internationalen Organisation von Jugendlichen: mein Sohn ist bei den Pfadfindern. * * * Pfad|fin|der I 〈Pl.〉 1907 in England… …

    Universal-Lexikon

  • 126Protestant — Pro|tes|tant [protɛs tant], der; en, en, Pro|tes|tan|tin [protɛs tantɪn], die; , nen: Person, die einer protestantischen Kirche angehört: sie ist eine überzeugte Protestantin. Syn.: Evangelische, Evangelischer. * * * Pro|tes|tạnt 〈m. 16〉… …

    Universal-Lexikon

  • 127Sinto — Sin|to [ zɪnto], der; , Sinti [ zɪnti]: Angehöriger einer in Deutschland lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Südosteuropa stammenden Volkes (Selbstbezeichnung, die das vielfach als diskriminierend empfundene »Zigeuner« ersetzt): es gibt immer… …

    Universal-Lexikon

  • 128Zigeuner — Zi|geu|ner [ts̮i gɔy̮nɐ], der; s, , Zi|geu|ne|rin [ts̮i gɔy̮nərɪn], die; , nen: (heute meist als diskriminierend empfundene) Bezeichnung für; Angehörige[r] des Volkes der Sinti und Roma. Syn.: ↑ Rom, ↑ Romni, ↑ Sintiza, ↑ Sinto. * * * Zi|geu|ner… …

    Universal-Lexikon