angeführt von

  • 61Étienne-François, Herzog von Choiseul — Étienne François de Choiseul, Herzog von Amboise Étienne François de Choiseul, Madame de Brionne und Abbé Barthélemy …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Belagerung von Jasna Góra — Verteidigung Jasna Góras 1655, von January Suchodolski Die Belagerung von Jasna Góra (auch als Kampf von Jasna Góra bekannt, im polnischen: Oblężenie Jasnej Góry) fand im Winter des Jahres 1655, während des Zweiten Nordischen Krieges und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Die Gänse von Bützow — ist eine historische Erzählung von Wilhelm Raabe, die um 1865 entstand[1] und 1866 bei Hallberger in Stuttgart in der Illustrierten „Über Land und Meer“ erschien. Derselbe Verleger brachte 1869 die Buchausgabe innerhalb der Sammlung „Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schlacht von Caen — Teil von: Hundertjähriger Krieg Buchmalerei in den …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Belagerung von Carrigafoyle Castle — Karte der Lage von Carrigafoyle Castle Die Belagerung von Carrigafoyle Castle fand an Ostern im Jahre 1580 statt. Die Burg liegt am Ufer des Flusses Shannon (in der heutigen Grafschaft Kerry) in Irland. Die Belagerung war Teil des Kampfes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hirtenkreuzzug von 1251 — Der Name Hirtenkreuzzug, auch Pastorellen, ferner Schäfersekte, Pastoureaux; englisch Shepherds Crusade; französisch Croisade des Pastoureaux, bezieht sich auf zwei verschiedene Ereignisse aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Der erste Hirtenkreuzzug …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Jan Jiskra von Brändisy — Johann Giskra von Brandeis Johann Giskra von Brandeis (tschechisch Jan Jiskra z Brandýsa, slowakisch Ján Jiskra z Brandýsa, ungarisch János Giskra) (* etwa 1400 in Brandýs nad Orlicí; † 1469/1470) war ein böhmischer Adeliger. Griska stammt dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schlacht von Siffin — Teil von: Islamische Bürgerkriege (Erste Fitna) Datum 26.–28. Juli 657 Ort bei Siffin …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Schlacht von Winwaed — Britannien im 7. Jahrhundert Die Schlacht von Winwaed fand am 15. November 655[1] zwischen den Armeen der angelsächsischen Königreiche Mercia und seiner Verbündeten, unter der Führung Pendas, und Northumbrias, angeführt von Oswiu, sta …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ludwig Rüdt von Collenberg-Bödigheim — Ludwig Freiherr (seit 1877: Graf) Rüdt von Collenberg( Bödigheim) (* 20. Juni 1799 in Bödigheim; † 14. August 1885 ebenda) war ein badischer Jurist und Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Werdegang 2 Badischer Staatsminister …

    Deutsch Wikipedia