angedonnert kommen

  • 1andonnern — ạn|don|nern <sw. V.; hat (ugs.): 1. (von Maschinen) unter großem Lärm, donnernd näher kommen: ein Güterzug donnert an; <oft im 2. Part. in Verbindung mit »kommen«:> ein Lastwagen kam angedonnert. 2. zornig anfahren, anbrüllen: der… …

    Universal-Lexikon

  • 2anfahren — 1. abfahren, sich in Bewegung setzen, losfahren, starten, zu fahren beginnen. 2. angefahren kommen, heranfahren, herankommen, näher kommen, sich nähern, vorfahren. 3. anlaufen, ansteuern, die Richtung einschlagen, Kurs/Richtung nehmen, zufahren,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Friedrich Gottlieb Klopstock — Friedrich Gottlieb Klopstock, Porträt von Jens Juel Friedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg) war ein deutscher Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Donnern — Donnern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und so wohl unpersönlich, als auch persönlich gebraucht wird. 1. Unpersönlich ist dieses Wort im gemeinen Leben am üblichsten, da es denn eigentlich von demjenigen langsamen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart