anfrage dringliche

  • 1Anfrage — Nachfrage; Abfrage; Fragestellung; Frage; Antrag; Bewerbung; Ansuchen; Antragstellung * * * An|fra|ge [ anfra:gə], die; , n: Bitte um Auskunft oder Aufklärung: eine telefonische, schriftliche Anfrage an jmdn. richten …

    Universal-Lexikon

  • 2Anfrage — Ạn|fra|ge ; die D✓Kleine oder kleine Anfrage, die D✓Große oder große Anfrage, die D✓Dringliche oder dringliche Anfrage [im Parlament] {{link}}K 89{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Landtag (Brandenburg) — Das Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg in Potsdam im Mai 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Landtag von Brandenburg — Das Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg in Potsdam im Mai 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dringlichkeitsanfrage — Drịng|lich|keits|an|fra|ge, die (Parlamentsspr.): ↑ dringliche (a) parlamentarische Anfrage: eine D. einreichen. * * * Drịng|lich|keits|an|fra|ge, die (Parl.): dringliche parlamentarische Anfrage: Für die Fragestunde des Bundestages ... hat der …

    Universal-Lexikon

  • 6Rat der Danziger — Konstituierungspapier des Rates der Danziger vom 10. Mai 1947 Der Rat der Danziger (RdDA) beansprucht für sich, die staatspolitische Regierungsvertretung der Freien Stadt Danzig im Exil zu sein und damit die Rechtsnachfolge des am 1. September… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ecolog — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1998 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8dringlich — drịng|lich; die D✓Dringliche oder dringliche Anfrage [im österreichischen und schweizerischen Parlament] …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Hans Martin Sutermeister — (* 29. September 1907 in Schlossrued; † 5. Mai 1977 in Basel; Pseudonym: Hans Moehrlen[1]) war ein Schweizer Arzt, Schriftsteller und Politiker (LdU). Neben einer autobiografischen Novelle veröffentlichte Sutermeister hauptsächlich Schriften zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Niedersächsischer Landtag — Landtagssitz im historischen Leineschloss mit dem prägenden Portikus (Säulenvorbau) …

    Deutsch Wikipedia