anfechtbarkeit

  • 81fehlerhafte Gesellschaft — fehlerhafte Gesellschaft,   Bezeichnung, die sich gegenüber dem früher gebräuchlichen Begriff der faktischen Gesellschaft durchgesetzt hat und auf gesellschaftsrechtliche Vereinigungen angewandt wird, die durch einen tatsächlich vorhandenen… …

    Universal-Lexikon

  • 82Gläubigeranfechtung. — Gläubigeranfechtung.   Ein Gläubiger, der mit einem vollstreckbaren Titel für seine fällige Forderung keine Befriedigung aus dem Schuldnervermögen findet, kann von einem Dritten verlangen, der durch Gläubiger benachteiligende Handlungen des… …

    Universal-Lexikon

  • 83Reszissibilität — Res|zis|si|bi|li|tät, die; (Rechtsspr. veraltet): Anfechtbarkeit …

    Universal-Lexikon

  • 84Revisibilität — Re|vi|si|bi|li|tät, die; (Rechtsspr. selten): Anfechtbarkeit eines Urteils auf dem Wege der ↑Revision (4) …

    Universal-Lexikon

  • 85Zuständigkeit — I. Organisation:⇡ Kompetenz einer ⇡ organisatorischen Einheit bzw. eines ⇡ Handlungsträgers. II. Zivilrecht:Im Zivilprozess besagt die Z., welches Gericht etc. sachlich und örtlich im Einzelfall zu entscheiden hat. 1. Die sachliche Z. gibt an,… …

    Lexikon der Economics

  • 86Reszissibilität — Res|zis|si|bi|li|tät die; <zu ↑...ität> (veraltet) Anfechtbarkeit (Rechtsw.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 87Revisibilität — Re|vi|si|bi|li|tät die; <zu ↑...ität> (selten) Anfechtbarkeit eines Urteils auf dem Wege der Revision (Rechtsw.) …

    Das große Fremdwörterbuch