anfangsglied
1Anfangsglied — (Math.), das erste Glied einer Reihe (s.d.) …
2Arithmetische Folge — Eine arithmetische Folge oder arithmetische Progression ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass die Differenz zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Also gilt: (rekursive Formel). Das i te Glied ai einer… …
3Arithmetische Progression — Eine arithmetische Folge oder arithmetische Progression ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass die Differenz zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Also ai + 1 = ai + d (rekursive Formel) Das i te Glied… …
4Geometrische Folge — Eine geometrische Folge ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass das Verhältnis zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische Formulierung 2 Zahlenbeispiele 2.1 Beispiel 1 …
5Geometrische Progression — Eine geometrische Folge ist eine regelmäßige mathematische Zahlenfolge mit der Eigenschaft, dass das Verhältnis zweier benachbarter Folgenglieder konstant ist. Das i te Glied ai einer geometrischen Folge mit dem Anfangsglied a0 und dem Quotient q …
6Reihe — Reihe, 1) mehre in einer Linie neben einander befindliche Dinge; 2) das Aufeinanderfolgen nach festgesetzter Ordnung; 3) jede Folge von Größen (die Glieder [Termini] derselben genannt), welche nach einem bestimmten Gesetz gebildet sind. Die R n… …
7Reihe [1] — Reihe, in der Mathematik jede nach einem bestimmten Gesetze gebildete Folge von Größen; diese Größen nennt man die Glieder der R. und bezeichnet sie, mit dem Anfangsglied beginnend, als erstes, zweites etc. Glied der R. Versteht man unter n eine… …
8Actinium — Ac|ti|ni|um 〈n.; s; unz.; chem. 〉 = Aktinium * * * Ac|ti|ni|um [griech. aktís, Gen.: akti̅nos = Strahl; ↑ ium (1)], das; s; Symbol: Ac: radioaktives, natürlich vorkommendes chem. Element aus Gruppe 3 des Periodensystems, das oft als Anfangsglied… …
9Apfelmännchen — Die Mandelbrot Menge, im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Apfelmännchen genannt, ist eine fraktal erscheinende Menge, die in der Chaostheorie, und genauer in der komplexen Dynamik, eine bedeutende Rolle spielt. Sie wurde 1980 von Benoît… …
10Ar-Rus — Ausdehnung der Rus im 11. Jahrhundert Rus (ostslawisch Русь (feminin), griechisch Rossia, lateinisch Ruthenia) ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet in Osteuropa, auf dem die Ostslawen beheimatet sind. Der Name leitet sich vom Volk der… …