anfärbung

  • 71Immunfärbung — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Immunhistochemie — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster (Schwarzbäuchige Taufliege). Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Immunhistologie — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Immunohistochemie — Antikörperfärbung an einem Embryo von Drosophila melanogaster. Der Antikörper erkennt ein unbekanntes Antigen im Lumen des Tracheensystems. Als Immunhistochemie (IHC) (auch Immunhistologie oder Immun bzw. Antikörperfärbung genannt) wird in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Inclusion Bodies — Einschlusskörperchen (engl. inclusion bodies) sind kleine, nach Anfärbung unter dem Lichtmikroskop sichtbare Partikel im Inneren von Zellen. Sie bestehen aus Ansammlungen von zumeist fehlerhaft oder unvollständig gefalteten Proteinen, die im Zuge …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Jean-Michel Ducancelle — (* 25. Dezember 1960 in Guadeloupe) ist ein französischer Designer und Architekt. Er entwirft schwimmende Häuser (Anthénéa), Yachten, Pontons und Innenarchitektur. Dazu hat er einen leichten Beton entwickelt. Dieser leichte Beton besteht aus sehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Karmesin — Karmin Karmin ist ein organischer roter Farbstoff. Es handelt sich um Calcium und Aluminiumsalze der Karminsäure. Der Begriff wird von dem arabisch persischen Wort kermes für Scharlachbeere abgeleitet. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Karmesinrot — Karmin Karmin ist ein organischer roter Farbstoff. Es handelt sich um Calcium und Aluminiumsalze der Karminsäure. Der Begriff wird von dem arabisch persischen Wort kermes für Scharlachbeere abgeleitet. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Karminrot — Karmin Karmin ist ein organischer roter Farbstoff. Es handelt sich um Calcium und Aluminiumsalze der Karminsäure. Der Begriff wird von dem arabisch persischen Wort kermes für Scharlachbeere abgeleitet. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Karmoisin — Karmin Karmin ist ein organischer roter Farbstoff. Es handelt sich um Calcium und Aluminiumsalze der Karminsäure. Der Begriff wird von dem arabisch persischen Wort kermes für Scharlachbeere abgeleitet. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia