anfärbung

  • 51Erythropoese — Rote Blutkörperchen Übergeordnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Erythropoiese — Rote Blutkörperchen Erythropoese (auch Erythropoiese) ist der Vorgang der Bildung und Entwicklung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Sie erfolgt vor der Geburt in Dottersack, Leber, Milz und Knochenmark, nach der Geburt nur noch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Erythrozytopoese — Rote Blutkörperchen Erythropoese (auch Erythropoiese) ist der Vorgang der Bildung und Entwicklung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Sie erfolgt vor der Geburt in Dottersack, Leber, Milz und Knochenmark, nach der Geburt nur noch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Friedrich Karl Adolf Neelsen — Friedrich Carl Adolf Neelsen (* 29. März 1854 in Uetersen; † 11. April 1898 in Dresden) war ein deutscher Pathologe. Leben Friedrich C. A. Neelsen kam als Sohn des Diakon Hans Friedrich Neelsen und dessen Ehefrau Bertha Sophia, geb. Lüders, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Friedrich Neelsen — Friedrich Carl Adolf Neelsen (* 29. März 1854 in Uetersen; † 11. April 1898 in Dresden) war ein deutscher Pathologe. Leben Das Pastorat in Uetersen Friedrich C. A. Neelsen kam als Sohn des Diakons Hans Friedrich Ne …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gamer eye — Klassifikation nach ICD 10 H04.1 Keratoconjunctivitis sicca, im Sinne des Syndroms des trockenen Auges …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Glandula thyroidea — Schilddrüse und Nebenschilddrüsen beim Menschen Die Schilddrüse (lat. Glandula thyr(e)oidea) ist eine Hormondrüse bei den Wirbeltieren. Sie befindet sich bei Säugetieren am Hals unterhalb des Kehlkopfes vor der Luftröhre. Beim Menschen hat sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gram-Färbung — Die Gram Färbung ist eine vom dänischen Bakteriologen Hans Christian Gram (1853–1938) entwickelte Methode zur differenzierenden Färbung von Bakterien für die mikroskopische Untersuchung. Sie ermöglicht es, Bakterien in zwei große Gruppen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Haarfärbemittel — Eine Haarfärbung wird vorgenommen, um dem Haar andere Farbnuancen zu geben. Eine Haarfärbung ist meist auch noch nach mehrmaliger Haarwäsche mit tensidhaltigen Waschmitteln farbecht. Farbänderungen des Haares kann man durch Blondiermittel oder… …

    Deutsch Wikipedia