anfärbung

  • 41Dermatophytose — Klassifikation nach ICD 10 B35 Dermatophytose (Tinea) B35.0 Tinea barbae und Tinea capitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dicker Tropfen — Als Dicken Tropfen (engl. thick blood film) bezeichnet man ein von Ronald Ross 1903 eingeführtes mikroskopisches Verfahren zum Nachweis von Krankheitserregern im Blut. Wegen seiner leichten Durchführbarkeit auch unter einfachen Tropenbedingungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ducancelle — Jean Michel Ducancelle (* 25. Dezember 1960 in Guadeloupe) ist ein französischer Designer und Architekt. Er entwirft schwimmende Häuser (Anthénéa), Yachten, Pontons und Innenarchitektur. Dazu hat er einen leichten Beton entwickelt. Dieser leichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 44E120 — Karmin Karmin ist ein organischer roter Farbstoff. Es handelt sich um Calcium und Aluminiumsalze der Karminsäure. Der Begriff wird von dem arabisch persischen Wort kermes für Scharlachbeere abgeleitet. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45E 120 — Karmin Karmin ist ein organischer roter Farbstoff. Es handelt sich um Calcium und Aluminiumsalze der Karminsäure. Der Begriff wird von dem arabisch persischen Wort kermes für Scharlachbeere abgeleitet. Gebräuchlich sind auch die Bezeichnungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Einschlusskörper — Einschlusskörperchen (engl. inclusion bodies) sind kleine, nach Anfärbung unter dem Lichtmikroskop sichtbare Partikel im Inneren von Zellen. Sie bestehen aus Ansammlungen von zumeist fehlerhaft oder unvollständig gefalteten Proteinen, die im Zuge …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Einschlusskörperchen — (engl. inclusion bodies) sind kleine, nach Anfärbung unter dem Lichtmikroskop sichtbare Partikel im Inneren von Zellen. Sie bestehen aus Ansammlungen von zumeist fehlerhaft oder unvollständig gefalteten Proteinen, die im Zuge exzessiver Synthese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Einschlußkörper — Einschlusskörperchen (engl. inclusion bodies) sind kleine, nach Anfärbung unter dem Lichtmikroskop sichtbare Partikel im Inneren von Zellen. Sie bestehen aus Ansammlungen von zumeist fehlerhaft oder unvollständig gefalteten Proteinen, die im Zuge …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ependymom — Klassifikation nach ICD 10 C71.5 Hirnventrikel C72.0 Rückenmark …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Erythroblast — Rote Blutkörperchen Erythropoese (auch Erythropoiese) ist der Vorgang der Bildung und Entwicklung der Erythrozyten (rote Blutkörperchen). Sie erfolgt vor der Geburt in Dottersack, Leber, Milz und Knochenmark, nach der Geburt nur noch im… …

    Deutsch Wikipedia